"Kein vorderer Listenplatz"

1 Min
Egon Herrmann
Egon Herrmann

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Thonberg haben die Berichte der Funktionsträger im Mittelpunkt gestanden. Vorsitzender Herbert Michalek k...

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Thonberg haben die Berichte der Funktionsträger im Mittelpunkt gestanden. Vorsitzender Herbert Michalek konnte im Vereinslokal Gasthaus Schuberth in seinem Jahresbericht auf die wichtigsten Ereignisse 2016 eingehen. Zur Landratswahl hatte man mit dem Kandidaten Norbert Gräbner ein gemeinsames Treffen in Reuth. Gräbner lag in der Gemeinde Weißenbrunn beim Gesamtergebnis leicht in Front.
Bedauert wurde von Michalek, dass die SPD-Direktkandidatin Doris Aschenbrenner aus dem Wahlreis Coburg (mit dem Landkreis Kronach) zur kommenden Bundestagswahl keinen vorderen Listenplatz auf Landesebene erreichen konnte. Der Vorsitzende dankte den weiteren Vorstandsmitgliedern und Helfern für die Unterstützung.
Kassierer Alfons Sünkel gab einen ausführlichen Finanzbericht. Die Kassenprüfer Roland Sünkel und Dieter Wich bescheinigten ihm eine korrekte und ordentliche Buch- und Kassenführung. Das vom Schriftführer Karl Fößel vorgetragene Protokoll der letzten Hauptversammlung wurde ohne Widersprüche angenommen.
Kreisvorsitzender Ralf Pohl ging in seinen Ausführungen auf die derzeitige politische Lage auf Kreis-, Landes- und Bundesebene ein. Die Nominierung von Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten habe der Partei einen großen Schub gegeben. Bürgermeister Egon Herrmann berichtete über zahlreiche gemeindliche Vorhaben, sowie über das Gemeindeentwicklungskonzept. Dieter Wolf