Herbstzeit ist Erntezeit. Unter dieser Devise und mit dem Leitspruch "Coburger Weinlese 2019" präsentierte Kreisfachberater Thomas Neder einen Teil des Obstes aus dem von ihm bestens betreuten Obstlehrgarten. Er hatte die Träubel von 17 Weintraubensorten sorgfältig auf einem Tisch aufgereiht. Es war eine Augenweide. Ob es unter anderem "Muscat Blue", die gelbe "Birstaler Muscat", "Lilla" oder die neue Züchtung "Katharina" waren, die doch recht zahlreichen Zuhörer und Zuschauer waren begeistert von den Trauben, die sie nicht nur kosten durften, sondern auch bewerten konnten, nachdem Neder ihre Eigenschaften erläutert hatte. Äpfel, Birnen, deutsche Kiwis wurden ebenfalls vorgestellt und Kostproben verteilt. Trotz des Regens der vergangenen Tage ist die trockene Witterung dieses Jahres nicht vergessen. Darunter hätten insbesondere die Zwetschgen leiden müssen, sagte der Kreisfachberater. Birnen, Trauben und Quitten seien "die Gewinner" gewesen. dav
LKR Coburg
weinlese
"Katharina" und ihre 16 Schwestern
Herbstzeit ist Erntezeit. Unter dieser Devise und mit dem Leitspruch "Coburger Weinlese 2019" präsentierte Kreisfachberater Thomas Neder einen Teil des Obstes aus dem von ihm bestens betreuten Obstleh...

Thomas Neder (Mitte vorne, mit der Traube "Katharina" in der Hand) war in seinem Element, als er sachkundig Erläuterungen gab. Foto: Lothar Weidner