von unserem Redaktionsmitglied
Arkadius Guzy
Hammelburg — Maria Heckmann hat sich für das Stadtjubiläum im kommenden Jahr eine Kartenaktion ausgedacht. Sie sucht Menschen, die "Ja zu Hammelburg" sagen.
In vielen Läden und Einrichtungen liegen ab den kommenden Tagen Teilnahmekarten aus. Auf ihnen können Einheimische und Touristen den Satz "Ich sage Ja zu Hammelburg, weil" ergänzen. Die originellsten Sprüche sollen regelmäßig veröffentlicht und zum Schluss prämiert werden. Heckmann will die Zitate außerdem zu einem "1300-Ja-Buch" zusammenfassen, das beim offiziellen Festakt überreicht wird.
"Ich hatte die Idee zu dem Wortspiel, weil 1300-Jahr-Feier ausgesprochen hier häufig wie 1300-Ja-Feier klingt", sagt Heckmann. Die Aussagen sollen einen positiven, optimistischen Impuls geben, erklärt sie.
Falls tatsächlich "1300-Ja-Worte" zusammenkommen, will Bürgermeister Armin Warmuth eine Schlender-Weinprobe im historischen Kostüm zugunsten eines guten Zwecks leiten.
Einsendeschluss ist am 31. Januar 2016. Die Touristinfo sammelt die Karten. Als flankierende Werbemaßnahme plant Heckmann eine Plakataktion in Ladenschaufenstern. Große Fotodrucke sollen auf die Teilnahmemöglichkeiten hinweisen. Auf den Plakaten können sich die Geschäftsinhaber jeweils mit ihrem "Ja zu Hammelburg" präsentieren.