Jugendliche Interpreten erfreuen Publikum

1 Min
Die "Johannes-Kids" mit Lisa Stenglein (links) Foto: Dieter Hübner
Die "Johannes-Kids" mit Lisa Stenglein (links) Foto: Dieter Hübner

Trebgast — Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die erste Kerze wurde im stimmungsvollen Halbdunkel des Trebgaster Kirchenschiffes entzündet, als sich Sängerinnen, Sänger und Musi...

Trebgast — Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die erste Kerze wurde im stimmungsvollen Halbdunkel des Trebgaster Kirchenschiffes entzündet, als sich Sängerinnen, Sänger und Musikanten jeden Alters in der St.-Johannes-Kirche ein Stelldichein gaben.
Pfarrer Peter Ahrens freute sich über den guten Besuch und über so viele Aktive aus dem Ort, die sich in irgendeiner Weise, ob mit Gesang oder Instrumenten, an diesem traditionellen Adventskonzert der Kirchengemeinde beteiligten. "Ich wünsche mir, dass wir von dieser Stunde möglichst viel in die ja nicht immer nur besinnliche Adventszeit mitnehmen können", sagte der Geistliche.
Die Mitwirkenden jedenfalls trugen ihren Teil zur Erfüllung dieses Wunsches bei. Nach der Eröffnung durch den Posaunenchor unter der Leitung von Werner Gräbner und zwei Liedern des St.-Johannes-Chores - "Freut euch, ihr lieben Christen", "Nun komm, der Heiden Heiland" - zeigte das jugendliche Geschwisterpaar Sophie (Querflöte) und Johannes Düreth (Violine) bei der Sonate F-Dur von Jean-Baptiste Loeillet, dass es seine Instrumente schon perfekt beherrscht. Begleitet wurden die beiden von Thomas Grünke am Cembalo.


Premiere der "Johannes-Kids"

Dann hatten die "Johannes-Kids" ihren ersten Auftritt. Neben dem Singen können inzwischen fast alle Schützlinge von Lisa Stenglein auch mit der Flöte umgehen. "Nikolausiges", Variationen für Posaune, Trompete und Orgel zu bekannten Nikolausliedern, ließen Christine Hofmann-Niebler, Jennifer und Thomas Grünke von der Empore aus erklingen.
Die Schulspielgruppe Trebgast nutzte das gesamte Kirchenschiff, um die Herbergssuche von Maria und Josef, inszeniert von ihrem Lehrer Günter Zeller, nachzustellen.
Nach "Vivace", einer Sonate G-Dur für Flöte und Violine (Sophie und Johannes Düreth), dem Liedvortrag des St.-Johannes-Chores "Stimmet Hosianna an", dem spirituellen Weihnachtslied "Go, tell it on the mountain" des Posaunenchors, endete das Adventskonzert mit dem gemeinsam gesungenen und gespielten Lied "Tochter Zion, freue dich".
Kirchenmusiker Thomas Grünke, verantwortlich für die Leitung, äußerte sich abschließend zuversichtlich: "Angesichts der vielen jungen und jugendlichen Mitwirkenden ist mir vor der musikalischen Zukunft der Trebgaster Gemeinde nicht bange." hd