Jugend und Aktive gleichermaßen engagiert

1 Min
Nach den Leistungsprüfungen stellten sich alle der Kamera (von links): Kreisbrandmeister Alexander Reinsch, Schiedsrichter Jürgen Müller, Zweite Bürgermeisterin Doris Manz, Kreisbrandmeister Yves Wächter, Jenny Jakob, Johannes Manz, Dominik Seiferth, Felix Manz, Daniel Nikol, Madeleine Dumler-Hain, Jugendwart Markus Ittner, Daniel Günther, Tobias Günther, Barbara Michel, Christian Schott, Martina Teichert, Kommandant Michael Hain, Vorsitzender Michael Hain und Kreisbrandinspektor Horst Tempel...
Nach den Leistungsprüfungen stellten sich alle der Kamera (von links): Kreisbrandmeister Alexander Reinsch, Schiedsrichter Jürgen Müller, Zweite Bürgermeisterin Doris Manz, Kreisbrandmeister Yves ...
Nach den Leistungsprüfungen stellten sich alle der Kamera (von links): Kreisbrandmeister Alexander Reinsch, Schiedsrichter Jürgen Müller, Zweite Bürgermeisterin Doris Manz, Kreisbrandmeister Yves Wächter, Jenny Jakob, Johannes Manz, Dominik Seiferth, Felix Manz, Daniel Nikol, Madeleine Dumler-Hain, Jugendwart Markus Ittner, Daniel Günther, Tobias Günther, Barbara Michel, Christian Schott, Martina Teichert, Kommandant Michael Hain, Vorsitzender Michael Hain und Kreisbrandinspektor Horst Tempel...

Ihr Können im Löschen, Bergen und Helfen haben jetzt eindrucksvoll der Nachwuchs sowie die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kupferberg bei der Ablegung de...

Ihr Können im Löschen, Bergen und Helfen haben jetzt eindrucksvoll der Nachwuchs sowie die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kupferberg bei der Ablegung der Bayerischen Jugendspange sowie der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung unter Beweis gestellt. Die Bayerische Jugendspange legten Jenny Jakob, Felix und Johannes Manz sowie Dominik Seiferth ab. Bei der Technischen Hilfeleitung errangen Daniel Günther, Michael Hain und Martina Teichert die Stufe Gold (6). Barbara Michel die Stufe Grün (5), Michael Hain und Daniel Nikol die Stufe Blau (4), Madeleine Dumler-Hain und Tobias Günther die Stufe Gold (3) sowie Christian Schott die Stufe Silber (2).
Kommandant Michael Hain zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und bedankte sich bei seinen Feuerwehrlern für die geopferte Zeit, ob bei der Aus- und Fortbildung oder auch bei den Einsätzen. Ein Dankeschön ging an die Stadt Kupferberg für die investierten Mittel in den vorbeugenden Brand- und Katastrophenschutz.
Kreisbrandinspektors Horst Tempel gratulierte zu den abgelegten Leistungsprüfungen und lobte den sehr guten Ausbildungsstand der Kupferberger Wehr. Seiner Meinung nach ist es sehr wichtig, sich regelmäßig den Leistungsprüfungen zu stellen. Er verlieh zusammen mit Kreisbrandmeister Yves Wächter die Leistungsabzeichen. Stellvertretende Bürgermeisterin Doris Manz sprach die Glückwünsche der Stadt Kupferberg zu den bravourös abgelegten Leistungen aus und betonte, dass die Stadt sehr stolz auf ihre Feuerwehr ist. Ein Dankeschön sagte Manz an die Firma SchlafTeam GmbH, die der Feuerwehr immer wieder ihr Grundstück und die Gebäude zum Üben und sowie Prüfungen kostenlos zur Verfügung stellt.
Klaus-Peter Wulf