Der 1. Judo-Club Oberhaid ehrte im gut gefüllten Saal der Brauerei Wagner die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres. Der Erste Vorsitzende, Uwe Sp...
Der 1. Judo-Club Oberhaid ehrte im gut gefüllten Saal der Brauerei Wagner die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres. Der Erste Vorsitzende, Uwe Sperber, konnte neben dem Ehrenmitglied Käthe Sperber auch den Ersten Bürgermeister, Carsten Joneitis (SPD), begrüßen. Sperber bedankte sich vorab bei allen Übungsleitern und Trainerassistenten mit einem kleinen Geschenk und dankte ebenso allen Sponsoren.
Die einzige Bezirksmeisterschaft holte heuer Lia Dachwald in der Altersklasse (AK) U 10 nach Oberhaid. Die junge Nachwuchshoffnung Vanessa Geus erkämpfte sich in der AK U 15 Bronze bei der Nordbayerischen und Julian Kroll sicherte sich die Nordbayerische Vizemeisterschaft in der AK U 18. Gesamtranglistensieger der AK U 12 in Oberfranken wurde Emanuel Sperber.
Bei den Vereinsmeisterschaften starteten heuer 30 Oberhaider Nachwuchsjudokas: Lucas Gerschaft konnte sich in der Gruppe E durchsetzen, Sophia Behr erkämpfte Rang 2. Die Gruppe D gewann Aaliyah Beck vor Lukas Beckenbauer. In der Gruppe C siegte Maximilian Stark vor Emma Brehm. Die Gruppe B wurde angeführt von Maximilian Sperber, Lukas Müller erkämpfte Rang 2. Hendrik Reuß siegte in der Gruppe A vor Julian Kroll. Ebenso konnten heuer mehrere Gürtelprüfungen abgehalten werden, bei denen zwei Judoka die Prüfung zum Orange-Grün-Gurt erfolgreich ablegten, weitere vier Jugendliche dürfen sich nun den Orangegurt umbinden, vier den Gelb-Orangen, acht den Gelben und sieben die Prüfung zum Weiß-Gelben Gürtel ablegen. Anstelle der üblichen Tombola war heuer ein Judo-Quiz angesagt, das sich unter anderem auch mit Fragen rund ums 40-jährige Bestehen auseinandersetzte, das der Verein im Juli feiern konnte.
usp