Auf die 50-Jahr-Feier am Pfingstwochenende blickte Vorsitzender Ludwig Derra bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins zurück. Bereits 2013 habe man e...
Auf die 50-Jahr-Feier am Pfingstwochenende blickte Vorsitzender Ludwig Derra bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins zurück. Bereits 2013 habe man einen Festausschuss gebildet, um das Jubiläum und das Kreismusikfest vorzubereiten. "Es war ein schönes Fest mit sehr vielen musikalischen Höhepunkten", hob Derra hervor. Am Festzug hätten 25 Kapellen und 18 Vereine teilgenommen. "Alle waren beeindruckt, als nach dem Gemeinschaftschor 700 Musiker ihre Instrumente als Reverenz für den Jubiläumsverein in die Höhe hoben."
Der Vorsitzende berichtete weiter, dass das Gemeinschaftskonzert mit dem Gesangverein "Liederkranz" sehr gut besucht gewesen sei. Hier sprach Derra anerkennend von der Leistung des Dirigenten Stefan Pechmann und der Musiker. Auch bedankte er sich bei Lorenz Müller, der alljährlich das Probenwochenende auf der Johanniterburg Kühndorf organisiert.
Aus der Statistik informierte der Vorsitzende, dass der Verein nach vier Eintritten aktuell 272 Mitglieder zähle, davon seien 42 aktiv.
Schriftführer Uwe Pechmann erinnerte an den gelungenen Vereinsausflug nach Prag.
Geordnete Finanzen wurden Kassiererin Kathrin Lange bestätigt. Zum Revisor wählte die Versammlung Klaus Kellner. Gemeinsam mit Marianne Horcher prüft er jetzt die Kasse. Der Bericht des Dirigenten lag schriftlich vor. Demnach trat die Kapelle zwölf Mal in Kirchen auf. Der Dirigent lobte den intensiven Einsatz der Musiker als Helfer beim Jubiläum und bei den zahlreichen Proben.
Franz Hornung bezeichnete das Jubiläum als harmonisches Fest mit guter Stimmung. Er fragte, ob neben Bläserklasse nicht auch ein Tag der offenen Tür zur Nachwuchsgewinnung durchgeführt werden sollte. Auf Nachfrage stellte Bürgermeister Bruno Kellner fest, dass der Probenraum barrierefrei erreichbar sei. Kellner bedankte sich für die musikalische Umrahmung vieler Feste im Ort, die immer sehr gelobt werde.
Renate Neubecker