Ehejubiläum Hannelore und Walter Seeberger freuen sich am Tag ihrer Goldenen Hochzeit vor allem über die Zuneigung ihrer Kinder und Enkelkinder.
von unserer Mitarbeiterin
Heike reinersmann
Hemhofen — Goldene Ballons, viele Blumen und bestes Wetter schmücken den Gold-Hochzeitstag von Hannelore und Walter Seeberger. Vier Kinder und drei Enkel krönen ihren Bund fürs Leben. Die jüngste Tochter Kerstin spricht der Familie aus dem Herzen: "Sie sind die besten Eltern und Schwiegereltern, die man sich wünschen kann!"
Drei Töchter und ein Sohn sowie die Schwieger- und Enkelkinder bedanken sich herzlich, dass die Eltern immer für sie da sind und in allen Lebenslagen unterstützen. "Heute möchten wir die Eltern in jeder Hinsicht verwöhnen und viele Zeichen unserer Dankbarkeit setzen", ergänzen Tochter Christine und Schwiegertochter Yvonne.
Mit der S-Bahn nach Wedding Hannelore Seeberger kam 1960 aus Thüringen über Ostberlin in den Westen. "Damals bin ich die S-Bahn eingestiegen und in Wedding ausgestiegen." 1962 lernte sie ihren damals 30-jährigen Walter auf der Kirchweih in Hemhofen kennen, und am 1. August 1964, zwei Tage nach ihrem 22. Geburtstag, wurde geheiratet.
Während sie sich tagsüber um die Kinder kümmerte, fuhr sie nachts zum Putzen bei der Firma Basel in Erlangen. Walter Seeberger arbeitete als Eisenbieger bei der Firma Zeitler in Erlangen. Mitte der 1970er-Jahre kam er dann zu Siemens, wo er Röntgengeräte montierte. Beide Eheleute waren lange Jahre im TSV Hemhofen aktiv. Walter Seeberger ist zudem auch Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Radlerclubs.
Mit einem festlichen Dank-Gottesdienst in "Maria Königin" und einem anschließenden Essen waren Familie, Freunde und Bekannte an dem Jubeltag dann zum gemeinsamen Feiern eingeladen.