von unserem Mitarbeiter Gerold Snater
Königsberg — Zum wiederholten Mal beteiligte sich die katholische Pfarrgemeinde St. Josef am Ferienprogramm der Stadt Königsberg. Ursprünglich geplant war "Spiel und Spaß im Grünen" mit Treffpunkt am Waldspielplatz und Wanderung zum Queckbrünnlein. Aber das ließ die Witterung nicht zu. Und so traf man sich kurzerhand im katholischen Pfarrsaal. Die 16 Schulkinder zwischen sieben und elf Jahren brachten ordentlich Leben in die Bude. Nach einem Kennenlernspiel gab es einige Mannschaftsspiele im Saal, nach dem Regen flitzten die Kinder bei der Stadtrallye in vier Gruppen mit jeweils einer Begleitperson durch die Altstadt.
Zurück im Pfarrsaal lösten sich die von Angela Schuhmann gebackenen Waffeln blitzschnell in Luft auf.
Wieder im Freien kam die Idee von Kirchpfleger Franz Büttner ausgezeichnet an: Den Nagelbalken widmeten sich die Buben wie die Mädchen mit Hingabe. Einen Nagel mit dem Hammer in einen Balken zu klopfen, das ist schließlich nicht so leicht. Am Spätnachmittag wurden die Kinder von ihren Eltern wieder abgeholt. Zuvor erhielt noch jedes Kind eine Mitmach-Urkunde und einen Superheuler, den die Fränkischen Rohrwerken zur Verfügung gestellt hatten.