Irmgard Leonhart feierte 90. Geburtstag

1 Min
Irmgard Leonhart in Holzhausen feierte am Donnerstag in guter körperlicher und geistiger Verfassung 90. Geburtstag. Foto: Snater
Irmgard Leonhart in Holzhausen feierte am Donnerstag in guter körperlicher und geistiger Verfassung 90. Geburtstag.  Foto: Snater

Im Königsberger Stadtteil Holzhausen beging Irmgard Leonhart ihren 90. Geburtstag. Viele Bürger kennen sie und ihren inzwischen verstorbenen Mann noch gut a...

Im Königsberger Stadtteil Holzhausen beging Irmgard Leonhart ihren 90. Geburtstag.
Viele Bürger kennen sie und ihren inzwischen verstorbenen Mann noch gut als Sänger-Duo, das in den Kirchen die Gottesdienste bereicherte. Die Jubilarin beging voller Freude ihren Ehrentag. Sie befindet sich in guter körperlicher und geistiger Verfassung und versorgt ihren Haushalt, bis auf Kleinigkeiten, immer noch selbst.


Im Dorf geboren

Irmgard Leonhart ist eine "waschechte" Holzhäuserin. Hier erblickte sie am 22. Dezember 1926 als Irmgard Sauer das Licht der Welt und wuchs mit drei Brüdern und zwei Schwestern auf.
In Holzhausen besuchte sie die Volksschule, arbeitete erst im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb und später auch auf einem Gutshof in Hessen. Dort lernte sie ihren späteren Mann Sigismund kennen, mit dem sie 1955 in Holzhausen vor den Traualtar trat.
Mit ihm frönte sie ihrer großen Leidenschaft: Als Gesangsduo sangen die beiden bis ins hohe Alter zur Ehre Gottes bei vielen kirchlichen Anlässen und in den Krankenhäusern Haßfurt, Ebern und Hofheim. Zusätzlich war Irmgard Leonhart viele Jahre in der Liebenzeller Gemeinschaft in den Haßbergen aktiv.


Im Kreise der Freunde

Seit 2011 ist Irmgard Leonhart verwitwet. Ihrer Heimatgemeinde ist sie treu geblieben. Dort ist sie als geschätzte Mitbürgerin wohnen geblieben.
Neben Verwandten, Bekannten und Freunden überbrachte auch der Zweite Bürgermeister Alexander Krauser aus Holzhausen die Glückwünsche der Stadt Königsberg. Diese verband Krauser mit der ausdrücklich tiefen Hoffnung, dass Irmgard Leonhart noch etliche Jahre mit der gleichen Rüstigkeit in diesem Stadtteil von Königsberg leben möge.