Infoabend für Helfer

1 Min

Am 31. Juli schließt die Notunterkunft in der früheren BayWa und wechselt bis zum Jahresende in den Stand-by-Modus. Bereits seit Mitte vergangener Woche gib...

Am 31. Juli schließt die Notunterkunft in der früheren BayWa und wechselt bis zum Jahresende in den Stand-by-Modus. Bereits seit Mitte vergangener Woche gibt es keine Flüchtlinge mehr in dem Haus. Sie wurden auf Unterkünfte im Landkreis und darüber hinaus verteilt. Auch der Helferkreis hat seine Sachen zumindest zum Teil ausgeräumt.
Ehrenamtliche können sich aber weiterhin für Flüchtlinge einsetzen. Über die Möglichkeiten informieren die Malteser am Donnerstag, 28. Juli, um 19 Uhr im Pfarrzentrum. "Es ist ein bekanntes Phänomen: Wenn eine Notunterkunft für Flüchtlinge schließt, wissen viele Ehrenamtliche erst einmal nicht, wohin mit ihrem Engagement. Doch Möglichkeiten sich einzubringen, gibt es auch weiterhin: Integration ist hier das Stichwort", heißt es in der Ankündigung.
Der Infoabend soll ausloten, wie ein langfristiges Engagement aussehen könnte, welche Unterstützung sich Ehrenamtliche wünschten und wie relevante Informationen gebündelt und verteilt werden könnten. Die Teilnehmer können sich auch unverbindlich über ehrenamtliche Tätigkeiten außerhalb der Flüchtlingshilfe, wie zum Beispiel in der Hospizarbeit, informieren. Die Malteser haben die Hammelburger Notunterkunft betrieben. aki