Im weißen Rössl am Schützenplatz

1 Min
 
 
 
 
 
 

Wie sich der Musizierkreis Neustadt unter seinem Leiter Norbert Luche auf sein Neujahrskonzert im Januar vorbereitet. Als Solisten werden Joanna Stark und Sascha Mai mitwirken.

Jochen Berger Musikalische Leichtigkeit ist ein anstrengendes Geschäft. Damit die Zuhörer beim Neujahrskonzert Mitte Januar in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße beschwingende Klänge genießen können, muss der Musizierkreis Neustadt schon lange im Vorfeld fleißig und konzentriert arbeiten.

Lincke, Raymond und Benatzky

Probenabend im Familienzentrum am Schützenplatz in Neustadt. Auf den Pulten liegen Notenblätter von Paul Lincke und Fred Raymond, von Oscar Straus und Ralph Benatzky. Neben diesen immer noch bekannten Komponisten finden sich aber auch Namen, die fast völlig in Vergessenheit geraten sind - ausgegraben aus dem bemerkenswert reichhaltigen Notenarchiv des Musizierkreises. Dazu gehört beispielsweise Will Meisels Walzer "Wir sind heut' so vergnügt ".

Bereits im Oktober haben die Proben für das Neujahrskonzert begonnen. Mindestens einmal pro Woche trifft sich der Musizierkreis, um das anspruchsvolle Programm einzustudieren.

"Maske in Blau"

In den letzten Wochen vor der Aufführung kommen zu der regulären Proben am Freitag noch einige weitere Termine hinzu. An diesem Abend bildet Fred Raymond den Auftakt. "Fangen wir mit ,Maske in Blau' an, weil wir da einige Striche geändert haben", sagt Dirigent Norbert Luche. Nachdem in den vergangenen Wochen einzelne Stücke des "Maske in Blau"-Potpourris geprobt wurden, geht es Norbert Luche diesmal um den Gesamtzusammenhang, um die Übergänge und die Anschlüsse.

Denn diese Übergänge haben es in sich - mit ihren abrupten Tempo- und Taktwechseln. Nach dem ersten Durchgang ist Luche natürlich noch nicht mit allen Details zufrieden, mit dem Gesamteindruck aber schon: "Jetzt müssten eigentlich alle Sprünge klar sein."

"Im weißen Rössl"

Bei einem Potpourri mit vielen Melodien aus Ralph Benatzkys Singspiel "Im weißen Rössl" probt Luche mit dem Musizierkreis dann auch schon das Zusammenspiel mit dem Solisten Sascha Mai, der gemeinsam mit der Sopranistin Joanna Stark die Vokalparts übernehmen wird.

Ganz entscheidend: die Wahl des richtigen Tempos. Bei einer Ländler-Passage bricht Luche ab: "Das machen wir auf jeden Fall schneller". So vielseitig wie das Programm für das Neujahrskonzert ist auch die Besetzung des Kammerorchesters. Im Musizierkreis Neustadt spielt beispielsweise eine Buchhändlerin ganz selbstverständlich neben einer Krankenschwester, ein Musiklehrer neben einem ehemaligen Schuhhändler.

"Die Glocken des Kampanile

Das Notenarchiv des Musizierkreises Neustadt ist für Norbert Luche und seine Frau Christine Luche, die wieder die Moderation übernehmen wird, eine wahre Fundgrube. Denn neben vielen noch immer bekannten Namen finden sich dort auch fast völlig vergessene Komponisten - Rudolf Kattnig zum Beispiel mit seinem Lied "Leise erklingen die Glocken des Kampanile".

Zu vielen Stücken, die der Musizierkreis Neustadt in seinen Konzerten spielt, sind die Noten bei Verlagen gar nicht mehr erhältlich.

"Das ist eigentlich schade um diese Musik, die künstlerisch oft sehr anspruchsvoll ist", sagt Norbert Luche. Bei der Suche im vereinseigenen Notenarchiv nach den passenden Stücken hilft Christine Luche ihrem Mann: "Ich bin Notenwart aus Leidenschaft."