Nach den ergiebigen Schneefällen in der Nacht zum Mittwoch und den vorausgesagten beständigen Minustemperaturen kann am Wochenende die Skisaison im Oberland...
Nach den ergiebigen Schneefällen in der Nacht zum Mittwoch und den vorausgesagten beständigen Minustemperaturen kann am Wochenende die Skisaison im Oberland eröffnet werden.
Die Loipen am Walberngrüner Gletscher und bei Presseck werden derzeit gespurt. Der Birkholzlift bei Presseck wird am Freitag um 13 Uhr in Betrieb gehen.
Wilfried Vogel von der Skiabteilung der SG Gösmes-Walberngrün hat gestern Nachmittag die Schneeverhältnisse am Walberngrüner Gletscher begutachtet und auch schon ein Stück der Loipen gewalzt.
Vielleicht schon ab heute
"Noch etwas mehr Schnee wäre gut," sagt er. Er ist jedoch zuversichtlich, dass mit dem beständigen Wind weiterer Schnee auf die gewalzten Wege geweht wird und heute endgültig gespurt werden kann, sodass "zumindest die Loipe 1 vielleicht schon ab heute" nutzbar ist.
Den aktuellen Status der Loipen kann man online unter
www.walberngruener-gletscher.de erfahren. Unter www.ourdoorparc-frankenwald.defindet man eine Webcam und eine Wegbeschreibung zum Walberngrüner Gletscher.
Nach Einschätzung der Lerchenfeld'schen Forstverwaltung kann der Birkholzlift im Pressecker Ortsteil Heinersreuth ab Freitagmittag in Betrieb gehen.
Mit Schneeschuhen unterwegs
Am kommenden langen Wochenende können zudem die ersten geführten Schneeschuhwanderungen durchgeführt werden. Treffpunkt ist am morgigen Freitag um 10 Uhr, am Samstag um 14 Uhr sowie am Sonntag um 10 und um 14 Uhr bei Birgid Bole in Rappetenreuth.
Eine Anmeldung für die Touren ist unter der Telefonnummer 09255/807686 unbedingt erforderlich. Die Ausrüstung kann bei der Wanderführerin vor Beginn der Tour ausgeliehen werden.
klk/hf