Ihre Liebe begann im Metzgersladen

1 Min
Bürgermeister Friedrich Gleitsmann sowie Anna und Roland Nachtigal mit der Jubeltorte Foto: Johanna Blum
Bürgermeister Friedrich Gleitsmann sowie Anna und Roland Nachtigal mit der Jubeltorte Foto: Johanna Blum

Zufrieden und bei guter Gesundheit feierten am Freitag Anna und Roland Nachtigal aus Wachenroth ihre goldene Hochzeit. Den ganzen Tag ging es rund und "wer ...

Zufrieden und bei guter Gesundheit feierten am Freitag Anna und Roland Nachtigal aus Wachenroth ihre goldene Hochzeit. Den ganzen Tag ging es rund und "wer kommt, ist da", meinte der Jubelbräutigam schmunzelnd.
Die Wiege von Roland Nachtigal stand in Teplitz-Schönau/Sudetenland. Als er zwei Jahre alt war, wurde seine Familie ausgesiedelt, Endstation eines langen Weges war Erlangen. Dort erlernte er das Installateurhandwerk und arbeitete bis zu seinem Ruhestand in derselben Firma. 1976 zog die Familie nach Wachenroth, denn Ehefrau Anna stammte aus Horbach und es zog sie in die alte Heimat zurück. Als Fleischereifachverkäuferin war sie in einer Erlanger Metzgerei beschäftigt - wo sich die beiden auch kennenlernten. "Ich holte immer meine Brotzeit beim Metzger und sie bediente mich", erinnert sich Roland. Im Jahr 1966 feierten sie Verlobung - "ohne ging's damals noch net" - und ein Jahr später läuteten die Hochzeitsglocken in Wachenroth. "Es war ein saukalter Tag", denkt die Jubelbraut zurück.
Im Jahr 1978 kauften sie in Wachenroth ein Haus - die ehemalige Flaschnerei - und seitdem leben sie dort. Stolz sind sie auf ihre zwei Kinder, die vier Enkelkinder und Urenkelin Luisa, den Sonnenschein von Uropa Roland.
Das Hobby des Jubelbräutigams ist immer noch der Garten. "Ich kümmer' mich um alles, was essbar ist, und die Blumen sind ihr Bereich", erklärt Roland Nachtigal. Stolz ist er auf seine Mitgliedschaft beim Stammtisch "Brave Brüder". Er besucht auch gerne und oft Gemeinderatssitzungen.
Ehefrau Anna ist nur noch passives Mitglied im Gesangverein: "Das Singen geht nicht mehr so richtig."
Dass ihre Ehe so lange hält, ist einfach erklärt: "Vertrauen, Liebe und Probleme auszudiskutieren, das ist unser Rezept!"
Der Wunsch des Jubelpaars ist Gesundheit und ein langes Leben zu zweit. "Die Diamantene nehmen wir noch mit!", zwinkert Ehemann Roland Bürgermeister Friedrich Gleitsmann zu, der als erster Gratulant ins Haus gekommen war.