"Hüttner" ganz oben

1 Min

Nachdem die Herren des TSV Teuschnitz und des TSV Windheim II mit je einem Auswärtssieg in die Bezirksoberliga-Saison gestartet waren, trennten sich beide beim direkten Aufeinandertreffen unentschiede...

Nachdem die Herren des TSV Teuschnitz und des TSV Windheim II mit je einem Auswärtssieg in die Bezirksoberliga-Saison gestartet waren, trennten sich beide beim direkten Aufeinandertreffen unentschieden. Der TTC Alexanderhütte gewann gegen den SCR Bayreuth und ist mit 4:0 Punkten Tabellenführer.

TSV Teuschnitz - TSV Windheim II 8:8

In diesem über drei Stunden dauernden Match rettete der Aufsteiger aus Windheim mit dem Gewinn des Schlussdoppels noch das Remis. Teuschnitz erwischte den besseren Start und ging mit 3:1 in Front. Da aber in den folgenden vier Einzeln nur Bernd Jungkunz punktete, hatten die Gäste zum 4:4 ausgeglichen. Thomas Schneider und Friedel Tomaschko sorgten für den erneuten Zwei-Punkte-Vorsprung der Hausherren. Doch Udo Greser, Volker Wich und Milan Gruber konterten, so dass Windheim wieder vorne lag. Dieses Wechselspiel ging weiter, da nun auf Seiten des Heimteams Johannes Scherbel und Schneider erfolgreich waren und für die knappe 8:7-Führung zum Abschluss der Einzel sorgten. Zum Heimsieg reichte es aber nicht, da das Gäste-Doppel Andreas Trebes/Wich mit einem 11:9 im vierten Satz den 8:8-Ausgleich schaffte. hf Ergebnisse: Fröba/Scherbel - Greser/Gruber 3:1, Tomaschko/Schneider - Trebes/Wich 1:3, Jungkunz/Daum - Fehn/Neubauer 3:0, Tomaschko - Greser 3:2, Fröba - Trebes 1:3, Jungkunz - Gruber 3:1, Daum - Wich 1:3, Scherbel - Neubauer 1:3, Schneider - Fehn 3:0, Tomaschko - Trebes 3:2, Fröba - Greser 2:3, Jungkunz - Wich 1:3, Daum - Gruber 0:3, Scherbel - Fehn 3:1, Schneider - Neubauer 3:1, Fröba/Scherbel - Trebes/Wich 1:3.

TTC Alexanderhütte - SC Raiffeisen Bayreuth 9:3

Der Gastgeber gewann zwei Doppel souverän, genauso wie Mario Schmidt und Klaus Knabner ihre ersten beiden Einzel. So führte der TTC schnell mit 4:1. Auch Michael und Marco Peterhänsel zeigten sich spielstark und erhöhten auf 6:1. Als dann noch Rene Haker sein Einzel gewann, war eine Vorentscheidung gefallen. Zwar verkürzte Bayreuth nochmal, aber Michael Peterhänsel holte für seine Mannschaft den Siegpunkt zum 9:3. Ergebnisse: Schmidt/Haker - Raum/Gonzales 3:1, Peterhänsel/Peterhänsel - Schäfer/Komissartchyk 2:3, Knabner/Blüchel - Hähnlein/Kolb 3:1, Schmidt - Hähnlein 3:1, Knabner - Raum 3:0, Micha Peterhänsel - Komissartchyk 3:0, Marco Peterhänsel - Schäfer 3:0, Haker - Kolb 3:0, Blüchel - Gonzales 2:3, Schmidt : Raum 3:0, Knabner - Hähnlein 0:3, Micha Peterhänsel - Schäfer 3:2.