Holzmanns Geheimnis für ein langes Leben

1 Min
Ihren Geburtstag feierte Barbara Holzmann (vorne/Mitte) zusammen mit ihrer Gratulantenschar. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Ihren Geburtstag feierte Barbara Holzmann (vorne/Mitte) zusammen mit ihrer Gratulantenschar.  Foto: Karl-Heinz Hofmann

Auch an ihrem 95. Geburstag zeigte sich Barbara Holzmann einmal mehr als wahre Frohnatur. Die Jubilarin wurde in Zeyern geboren, wo sie auch aufwuchs. Einig...

Auch an ihrem 95. Geburstag zeigte sich Barbara Holzmann einmal mehr als wahre Frohnatur. Die Jubilarin wurde in Zeyern geboren, wo sie auch aufwuchs. Einige Jahre wohnte sie in Steinwiesen. Wie gut ihr Gedächtnis der noch funktioniert, zeigte sich besonders deutlich, als Gerhard Wunder das Zimmer zur Gratulation betrat. "Du hosst duch als Bub unnä Fensterscheib neigschmissn, wassts nuch?", empfing sie den Bürgermeister von Steinwiesen und wusste noch andere Anekdoten aus vergangenen Jahrzehnten zu erzählen.
Obwohl sie sechs Kindern das Leben schenkte, auch sonst als Hausfrau und Mutter einen großen Gemüsegarten pflegte und Enten und Hühner als Haustiere züchtete, war sie immer lustig und frohgelaunt. "Arbeit macht das Leben süß", wäre immer ihr Lebensmotto gewesen. Dann falle die Arbeit auch leichter und mache sogar Spaß, erzählt sie lachend. Früher habe sie den Speiseplan für die Familie aus dem reichhaltig mit Früchten, Obst und Gemüse bestückten Garten gesund ernährt. Ihr Lieblingsgericht ist bis heute Roulade mit Klößen geblieben, verrät sie schmunzelnd. Und man mag es kaum glauben, auch heute noch strickt und häkelt sie mit Leidenschaft. Wenn die Hände und Augen nicht mehr so wollen und müde werden, nimmt sie sich ein Kreuzworträtsel vor, um ihr Wissen zu testen. Was ist das Geheimnis, in solch hohem Alter noch solche Lebensfreude auszustrahlen? "Mir sänn a zäha Rass", ist ihre lustige Antwort mit lautem Lachen, denn ihre Vorfahren seien alle sehr alt geworden.
Sie lebt seit zwei Jahren in der Pflegeeinrichtung "Leben am Rosenberg" in der Helios Frankenwaldklinik in Kronach. Ihr Ehemann Erich verstarb im Jahre 2007, nur drei Monate später verlor sie auch ihren Sohn Rudolf. Zum 95. Geburtstag gratulierte für die Stadt Kronach Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann, sie entbot auch herzliche Grüße des Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein. eh