Hoffmann trifft doppelt

4 Min

fussball-Kreisliga BT/KU  Katschenreuth gewinnt das Derby gegen Thurnau mit 3:2.

Kulmbach — Der VfR Katschenreuth hat das Nachbarderby der Fußball-Kreisliga Bayreuth/Kulmbach gegen den Aufsteiger TSV Thurnau knapp mit 3:2 gewonnen.
Seinen ersten Sieg feierte Aufsteiger TDC Lindau mit 4:1 gegen den SV Bavaria Waischenfeld.


VfR Katschenreuth -
TSV Thurnau 3:2 (3:1)
Sebastian Hoffmann hatte vom Anstoß weg die Chance zur Führung, blieb aber zweiter Sieger gegen den TSV-Torwart. Einen Bergmann-Freistoß ließ Torwart Buß nach vorne abprallen. Butz erkannte dies, setzte nach und schob zur Thurnauer Führung ein. In der 10. Minute nahm Hahn einen zu kurz abgewehrten Ball volley, aber TSV-Verteidiger Bergmann klärte auf der Linie. Hoffmann schloss ein herrliches Solo zum Ausgleich ab, indem er Torwart Schrüfer umkurvte. In der 30. Minute sah Marc Bergmann zu Recht die Rote Karte, als er Amon im Laufduell aufs Tor zu Boden riss. Jim Knopf setzte sich über rechts dynamisch durch. Seinen Querpass schloss erneut Hoffmann aus elf Metern rechts unten zur VfR-Führung ab. Angermann verwandelte einen klaren Foulelfmeter sicher (38.). Nach Wiederanpfiff scheiterte Angermann mit einem Schuss aus 18 Metern an TSV-Torwart Schrüfer. Der VfR nahm zu früh das Tempo aus dem Spiel. Zudem verlor der zunächst sehr starke Schiedsrichter seine Linie komplett. Der Höhepunkt: Ein völlig unberechtigter Elfmeter. Nach einem Stürmerfoul pfiff er gegen den gefoulten VfR-Verteidiger. Sesselmann vollstreckte im zweiten Versuch, nachdem Torwart Buß zunächst parierte. Klaus verpasste das 4:2 mit einem Heber an die Querlatte. Ein letztlich verdienter Sieg des VfR, der fast die komplette Abwehrkette ersetzen musste.
VfR Katschenreuth: Buß - Vetter, Kolb, Hahn, Klaus, Schneider, Dippold, Knopf, J. Angermann, Amon, Hoffmann.
TSV Thurnau: Schrüfer - Lauterbach, Bergmann, Schwarz, Amschler, Strohwald, Sesselmann, Peukert, Butz, Bergmann, Deller.
Tore: 0:1 Butz (5.); 1:1 und 2:1 Hoffmann (25., 34.); 3:1 J. Angermann (38./Foulelfmeter); 3:2 Sesselmann (78./Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Dietrich. - Zuschauer: 130.


FC Marktleugast -
SV Mistelgau 1:1 ( 0:1 )
Die Gastgeber waren optisch überlegen, doch den Mistelgauern gelang durch Ansari nach einer Eckballvariante der glückliche Führungstreffer. Der FC verstärkte seine Bemühungen, fand zunächst aber keine Lücken. Die letzte Viertelstunde der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer einen einzigen Sturmlauf der Marktleugaster, doch Keeper Friedrich und seine Vorderleute konnten den knappen Vorsprung in die Pause retten. Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. Mit frischen Kräften setzte der FC die Akzente, und Groß schaffte per Volleyabnahme den mehr als verdienten Ausgleich. Die Gäste konnten sich nun kaum mehr befreien, hatten aber auch viel Glück bei der besten FC-Chance, als ein Schuss von Kolb vom Innenpfosten in den Armen des schon geschlagenen SV-Keepers landete.
FC Marktleugast: Hahn - Korzendorfer, Turbanisch, Vanderlei, Pfarrer, Schramm, Rucker,Titus, Kolb, Holhut, Groß; eingewechselt: Dippold, Bauer, Küfner
Tore: 0:1 Ansari (4.); 1:1 Groß (49.). - Schiedsrichter: Egelkraut (Döhlau). - Zuschauer: 100.


TDC Lindau -
Bavaria Waischenfeld 4:1 (2:0)
Den Lindauern gelang es von Beginn an ziemlich gut, das Aufbauspiel der Gäste zu stören. Die ersten beiden Chancen hatte TDC-Akteur Alexander Maier, der jedoch zwei Mal scheiterte. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde parierte Andreas Weith den ersten Torschuss der Bavaria. Im Gegenzug erzielte Maier die 1:0-Führung. Nur sechs Minuten später nutzte der TDC eine weitere Konterchance zur 2:0-Pausenführung. Die Gäste kamen besser aus der Kabine und hätten durchaus den Anschlusstreffer erzielen können. Mitte der zweiten Hälfte verursachte SV-Schlussmann Sebald einen Elfmeter, als er einen Schritt zu spät gegen Matthias Pfeiff kam. Benjamin Wunderlich ließ sich die Chance nicht entgehen. Waischenfeld erzielte zwar nach Leichtsinnigkeiten in der Lindauer Abwehr noch einen Treffer, doch ein Eigentor von Meidenbauer brachte die Entscheidung.
TDC Lindau: Weith - Pfeiff, B. Wunderlich, Ochs, Heinrich, Wolf, Meisel, Köstner, A. Maier, Böhner, Hain; eingewechselt: Geiger, Wittek, Barth.
Tore: 1:0 und 2:0 A. Maier (17./23.); 3:0 Wunderlich (69./Foulelfmeter); 3:1 Zitzmann (79.); 4:1 Meidenbauer (85./Eigentor). - Schiedsrichter: Engelhaupt (DJK Don Bosco Bamberg). - Zuschauer: 70.


SV Gesees -
DJK Königsfeld 5:2 (3:2)
Gesees begann druckvoll. Erst nach dem überraschenden Ausgleich kamen die Gäste besser ins Spiel. Eine schöne Einzelleistung von Hüttl brachte den SV wieder in Führung. In der zweiten Halbzeit dominierten die Geseeser und bauten den Vorsprung aus. Die Königsfelder bemühten sich, konnten aber den Heimsieg nicht mehr verhindern.
Tore: 1:0 (5./Eigentor), 1:1 M. Deinhard (25.), 2:1 A. Hüttl (30.), 3:1 M. Hofmann (35.), 3:2 V. Deinhard (40.), 4:2 Hardge (62.), 5:2 M. Hofmann (65.).


TSV St. Johannis Bayreuth -
BSC Saas Bayreuth II 3:1 (0:1)
Die "Kanzer" landeten einen verdienten Heimerfolg, hatten allerdings einige Mühe. So vergaben sie gleich zwei Foulelfmeter. Doch spätestens nachdem BSC-Torwart Tscheuschner, der für den mit Rot vom Platz verwiesenen Spindler zwischen die Pfosten gegangen war, den zweiten Strafstoß gemeistert hatte, erwachte der Siegeswille der "Kanzer", die in der Schlussphase alles klar machten.
Tore: 0:1 Meyer (22.), 1:1 Fleissner (48.), 2:1, 3:1 Zeller (72. und 87.).


SV Kirchahorn -
SC Hummeltal 1:0 (1:0)
In einem fairen Derby gelang Kirchahorn ein etwas glücklicher, aber auch verdienter Sieg. In den ersten 20 Minuten bestimmten die Gastgeber die Partie und gingen nach einem schönen Spielzug durch Büttner in Führung. In der 12. Minute vergab Brendel eine höhere Führung, als er einen Foulelfmeter vergab. Danach wurden die Gäste etwas stärker, ohne zu klaren Chancen zu kommen. In der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften je eine erstklassige Chance, ohne diese aber zu verwerten. Beim Sieger taten sich noch Poser und Haas hervor. Bei den Gästen muss man Herzog und Reim herausheben.
Tor: 1:0 Büttner (7.).


TSV Engelmannsreuth -
SC Altenplos 2:2 (1:1)
In einer zerfahrenen Partie holten die Engelmannsreuther durch einen Treffer in der Nachspielzeit glücklich noch einen Punkt. Mit ihrer ersten Chance gingen die Gäste durch einen herrlichen Kopfball von P. Füßmann in Führung. Nur wenig später schlug die Heimelf zurück, als Heumann einen an Böhner verwirkten Strafstoß verwandelte. Nach dem Wechsel verhinderte TSV-Keeper Dujicek mit zwei Glanztaten den Rückstand, ehe er beim erneuten Führungstreffer des SC keine glückliche Figur machte. In der Schlussphase wurden die Bemühungen der Heimelf durch Routinier Häfner belohnt.
Tore: 0:1 Füßmann (16.), 1:1 Heumann (18./Foulelfmeter), 1:2 Oetter (57.) 2:2 Häfner (90.).