Der Bad Kissinger Steffen Hörtler ist am Wochenende im Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft bestätigt worden. Der Chef der Bildungsstätte "He...
Der Bad Kissinger Steffen Hörtler ist am Wochenende im Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft bestätigt worden. Der Chef der Bildungsstätte "Heiligenhof" gehört dem Bundesvorstand seit vier Jahren an. Vor zwei Jahren wurde er vom Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern gewählt. "Die Tagung ist aus meiner Sicht hervorragend gelaufen, weil die Kräfte, die einen gemeinsamen Weg mit der tschechischen Seite suchen, eine eindeutige Mehrheit hatten", kommentierte Hörtler gestern auf Nachfrage die Ergebnisse der Bundesversammlung.
Satzung erneut verändert
Die Sudetendeutschen haben am Wochenende den monatelangen Streit um ihre Satzung beigelegt. Die Bundesversammlung sprach sich dafür aus, auf den einst festgeschriebenen Vereinszweck zu verzichten, die Heimat der Volksgruppe "wiederzugewinnen", wie die Sudetendeutsche Landsmannschaft mitteilte.
Die Änderung der Satzung war bereits vor einem Jahr mehrheitlich beschlossen worden. Reformgegner hatten sie aber wegen eines Formfehlers vor Gericht gekippt. Nun bestätigten 72 Prozent der Delegierten die Änderungen erneut. "Ich bin froh, dass sämtliche Versuche, rückwärts gewandt zu arbeiten, zurückgedrängt wurden", sagte Hörtler dazu.
An der Spitze der Sudetendeutschen steht weiterhin der ehemalige CSU-Europa-Abgeordnete Bernd Posselt. Er ist Sprecher und damit oberster politischer Repräsentant der seit der Vertreibung über die ganze Welt verstreuten Volksgruppe. Er wurde am Samstagnachmittag in München mit 88 von 100 Stimmen von der Bundesversammlung des Verbandes wiedergewählt. Die Versammlung sei um Delegierte der sudetendeutschen Verbände und Vereinigungen erweitert gewesen.
Der 59-Jährige Posselt hatte zuvor den unter seiner Führung eingeschlagenen Reformkurs gegen Kritiker verteidigt.
Einer von drei Stellvertretern
Am Samstag wurde auch der Bundesvorstand neu gewählt. Posselt wurde dabei in Personalunion als Bundesvorsitzender bestätigt, seine drei Stellvertreter sind Steffen Hörtler (42, Bayern), Klaus Hoffmann (56, Baden-Württemberg) und Siegbert Ortmann (75, Hessen).