Diese Woche wurden von der Jungen Union Adelsdorf (JU) die restlichen Spenden der diesjährigen Christbaumaktion eingelöst. Darauf verweist die JU in...
Diese Woche wurden von der Jungen Union Adelsdorf (JU) die restlichen Spenden der diesjährigen Christbaumaktion eingelöst. Darauf verweist die JU in einer Pressemitteilung.
Mehrere Helfer verschönerten abends in der Ferienzeit den bisher doch recht tristen Pausenhof im Bereich der ehemaligen Hauptschule, heißt es. So sind neben einem 100er-Rechenfeld auch eine Buchstaben-Raupe, das Spiel Mühle, eine große Schnecke und das Hüpfspiel „Himmel und Hölle“ entstanden.
Bei der diesjährigen Christbaum-Sammelaktion der Jungen Union Adelsdorf kam eine Rekordsumme von 3092,91 Euro zusammen, die vom Vorsitzenden Nico Kauper im Beisein von Matthias Goß (Vorsitzender der CSU ) und Biggi Müller (Organisatorin der Aktion) an die Erste Vorsitzende des Fördervereines der Grundschule, Siglinde Pörner, übergeben wurde.
Bereits Ende Juni wurden die zweiten bis vierten Klassen zum Theaterstück „Räuber Hotzenplotz“ in den Adelsdorfer Schlossgarten eingeladen. Den Eintritt der ersten Klassen übernahm der Höchstadter Rotarier Club. Vom restlichen Geld wollte man nach Rücksprache mit der Rektorin Christina Nöth etwas Dauerhaftes für die Schule erreichen. So wurden nun die von Lehrern und Schülern entstandenen Ideen für die Pausenhofbemalung umgesetzt.
Die JU hofft, dass die Pausenzeit oder auch Mittagsbetreuung von den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften damit etwas abwechslungsreicher gestaltet werden kann. red