Antrag für mehr Grün in der Stadt

1 Min

Die Höchstadter Stadtratsfraktion der CSU wendet sich mit einem Antrag an Bürgermeister Gerald Brehm (JL). Die Fraktion wünscht die Ausarbeitung...

Die Höchstadter Stadtratsfraktion der CSU wendet sich mit einem Antrag an Bürgermeister Gerald Brehm (JL). Die Fraktion wünscht die Ausarbeitung eines Blüh- und Freiflächenkonzepts zur Pflege und Gestaltung des „Straßenbegleitgrüns“ und sonstiger städtischer Grünflächen. Geprüft soll auch werden, wo auf Rückschnitt und auf den flächenhaften Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verzichtet werden kann.

Städtische Blühstreifen

Außerdem sollen Blühstreifen mit Bienen- bzw. Insektenweiden auf städtischem Grund angelegt und städtische Flächen nach Möglichkeit entsiegelt werden. Darüber hinaus sollen durch eine stärkere Unterscheidung der diversen Nutzflächen (Sport, Erholung, Erholungsmöglichkeiten, …) naturnahe Flächen innerhalb des Stadtgebietes, die aufgewertet werden könnten, herausgearbeitet werden.

Förderung für „Hofentsiegelung“

Außerdem beantragt die Fraktion, analog zum Fassadenförderprogramm, die Schaffung eines Förderbausteins „Hofentsiegelung“. Hiermit sollen für private Grundstücksbesitzer Anreize geschaffen werden, bei einem Hof- oder Gartenumbau die Versiegelung des eigenen Grundstücks größtmöglich zu reduzieren.

Angebot zur Beratung

Bei zukünftigen Aufstellungen von Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen sollen erhaltenswerte Biotopen und Strukturen noch stärker geschützt und auf die Vernetzung solcher Kleinbiotope geachtet werden. Ferner möchte die CSU-Fraktion zum Beispiel durch die Vermittlung von Beratungshilfen Bürger beim Anlegen von naturnahen Gärten unterstützen. red