Hochwasser ein Problem

1 Min

Kleinwenkheim wird immer wieder vom Wannig-Hochwasser bedroht. Das erschwert die Erweiterung. Deshalb soll die Wannig zwischen Großwenkheim und Kleinwenkhei...

Kleinwenkheim wird immer wieder vom Wannig-Hochwasser bedroht. Das erschwert die Erweiterung. Deshalb soll die Wannig zwischen Großwenkheim und Kleinwenkheim naturnaher fließen, um die Hochwassergefahr zu senken. Eine entsprechende Planung wurde in Auftrag gegeben. Geschaffen werden sollen, so die Erläuterungen des Ingenieurs Frank Braun (Würzburg), Retensionsbereiche, in denen die Wannig bei Hochwasser auf freiem Feld über die Ufer treten kann. Dazu benötigt die Stadt möglichst viele ufernahe Flächen, fünf Meter beidseitig, hieß es. Die Stadt soll mit den Grundstückseigentümern Verkaufsverhandlungen führen. Je mehr Fläche in städtischer Hand ist, desto wirkungsvoller könne der Hochwasserschutz gebaut werden, so Braun.


Biber stört nicht

Stadtrat Johannes Röß erinnerte daran, dass dort auch der Biber bereits angesiedelt sei. Dessen Aktivitäten sieht der Planer Frank Braun sogar eher positiv. Klaus Schebler wies daraufhin, dass man auch die Wassermengen, die von Bildhausen Richtung Kleinwenkheim fließen, bei dieser Maßnahme im Auge haben sollte.