Hilmar Pudler feiert am heutigen Dienstag, 5. Juli, seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar und ehemalige Stadtrat (1982 bis 1990) ist trotz seiner 80 Lenze noch...
Hilmar Pudler feiert am heutigen Dienstag, 5. Juli, seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar und ehemalige Stadtrat (1982 bis 1990) ist trotz seiner 80 Lenze noch voll in Ehrenämtern engagiert. Er hilft, wo er nur helfen kann und ist heute noch regelmäßig mit der Kreisverkehrswacht bei deren Aktionen im ganzen Landkries als Helfer unterwegs.
So erst vergangene Woche in Ludwigsstadt, um die Aktion "Sicher auf Bayerns Straßen" zu unterstützen. Auch an Schulen sieht man ihn regelmäßig bei Verkehrserziehung und Schülerlotsenausbildung sowie bei verschiedenen Wettbewerben als fachkundigen Juror.
Es gab kaum einen Verein, in dem er nicht Mitglied war und sich engagierte.
Doch das größte ehrenamtliche Engagement widmete Hilmar Pudler dem Automobilsport und damit dem Automobilclub Kronach (AC).
In einem persönlichen Gespräch erzählt er aus seinem Wirken in mittlerweile fünf Jahrzehnten beim AC Kronach und ebenso lange ist er auch in der Kreisverkehrswacht engagiert. Von 1970 bis in die 80er Jahre nahm er selbst als Einzel- und Mannschaftsfahrer erfolgreich an Geschicklichkeitsprüfungen und Automobilslaloms teil. Der erste freie Automobilslalom in Kronach wurde auf dem Parkplatz der Loewe Opta durchgeführt. Der erste Preis war ein Schwarz-weiß-Fernseher. Pudler belegte damals den 4. Platz.
Wegen seiner Verdienste ernannte ihn der AC Kronach zum Ehrenpräsidenten. Desweiteren wurde er auch in den Ehrenbeirat des Clubs berufen. Pudler war von 1964 an 20 Jahre Schatzmeister des AC KC, danach acht Jahre Zweiter Vorsitzender. Schließlich musste er im Jahr 1992 selbst ans Ruder.
Zwölf Jahre - bis 2003 - stand Pudler dem AC-Ortsclub vor. Seit 2004 hat er sich aus der Führungsriege und dem täglichen Geschehen im Verein zurückgezogen. Sein Rat und seine Mithilfe sind weiterhin gefragt. "Ich war in vielen Vereinen, so beim ATSV, bei den Freien Turnern, der Turnerschaft, beim FC 08 Kronach und bin weiterhin bei der freiwilligen Feuerwehr und beim BRK sowie bei der SPD und natürlich im AC und bei der Kreisverkehrswacht sowie beim VdK-Ortsverband Kronach und auch im Obst- und Gartenbauverein Kronach im Vorstand. Doch ,Autos und der AC‘ sowie der ADAC waren mein großes Steckenpferd und meine große Leidenschaft", so Hilmar Pudler.
Warum er sich das als 80-Jähriger noch antut, in Vereinsvorständen mitzuwirken? "Ich war zeitlebens darauf eingestellt, mich für die Allgemeinheit einzusetzen.
Heute sehe ich, dass auch Senioren noch dringend gebraucht werden, denn die Bereitschaft, Verantwortung im Ehrenamt zu übernehmen, wird meiner Meinung nach immer geringer. Weil aber Vereine und Verbände für unsere Gesellschaft sehr wichtig sind, möchte ich zur Erhaltung beitragen und meine Kraft für das Ehrenamt weiter einsetzen. Daher habe ich auch bei der Seniorengesellschaft mitgemacht und übernehme hier Fahrdienste für Senioren, die nicht mehr mobil sind. Die Dankbarkeit der Leute und zufriedene Gesichter sind ein schöner Lohn, hoffentlich kann ich das noch lange machen", so Pudler.
eh