Hermann und Gertrud Bayer feiern diamantene Hochzeit

1 Min
Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten am Samstag in Theinheim die Gastwirts-Eheleute Hermann und Gertrud Bayer. Foto: Sabine Weinbeer
Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten am Samstag in Theinheim die Gastwirts-Eheleute Hermann und Gertrud Bayer.  Foto: Sabine Weinbeer

Am Samstag um 10.30 Uhr läuteten in Theinheim die Kirchenglocken. Sie luden ein zum Dankgottesdienst, das das Wirtsehepaar Hermann und Gertrud Bayer anlässlich seiner Diamantenen Hochzeit feierte. "Di...

Am Samstag um 10.30 Uhr läuteten in Theinheim die Kirchenglocken. Sie luden ein zum Dankgottesdienst, das das Wirtsehepaar Hermann und Gertrud Bayer anlässlich seiner Diamantenen Hochzeit feierte. "Dieses Jubiläum gemeinsam zu erleben, das kann man schon feiern", meinte die Jubelbraut, zu deren Trauung vor 60 Jahren ebenfalls strahlender Sonnenschein herrschte - und extrem warm war es für November: "über 20 Grad", erinnert sie sich.

Gertrud Kübrich und Hermann Bayer wurden beide 1937 geboren. Sie kannten sich von Kindesbeinen an, besuchten gemeinsam die Schule, gingen tanzen "und irgendwann war es halt so", erzählt sie. Den einen Tanzabend, an dem es "gefunkt" hätte, den gab es nicht, gewachsen ist die Zuneigung und sie hat getragen durch ein arbeitsreiches Leben mit Höhen und Tiefen "aber am Ende haben wir doch immer Glück gehabt", sagt Hermann Bayer, der im vergangenen Jahr ein gesundheitliches Tal durchschreiten musste. Doch die ganze Familie trug mit. Drei Söhne und zwei Töchter haben der Brauer und seine Frau großgezogen, elf Enkel und vier Urenkelkinder kamen mittlerweile zusammen.

1982 übernahmen Hermann und Gertrud die Gastwirtschaft von Hermanns Vater. Schon seit 1718 wird das Gasthaus in Theinheim von der Familie Bayer betrieben. Zwei Jahre später bauten sie die Gaststäte komplett um, 1987 wurde auch die Brauerei neu eingerichtet und von Holz- auf Gasbefeuerung umgestellt. Sohn Michael Bayer stieg 1990 als Küchenmeister ein und übernahm wenige Jahre später die Geschäfte. Für Gertrud und Hermann gehört aber die Gaststätte weiterhin zu ihrem täglichen Leben. Sie brauchen den Kontakt mit den Menschen "und wenn man gebrucht wird, hilft man gern", erzählt Gertrud Bayer.

Neben vielen Gästen und Nachbarn gratulierten auch stellvertretender Landrat Oskar Ebert und Bürgermeister Matthias Bäuerlein dem Paar.