Heiner Beyer - ein passionierter Organist und Chorleiter wird 70

1 Min
Heiner Beyer feiert morgen 70. Geburtstag. Foto: Dieter Hübner
Heiner Beyer feiert morgen 70. Geburtstag. Foto: Dieter Hübner

von unserem Mitarbeiter Dieter Hübner Untersteinach — Mit Heiner Beyer feiert am morgigen Samstag ein Untersteinacher Urgewächs 70. Geburtstag. Der Jubilar ist bodenständig, im Ort...

von unserem Mitarbeiter Dieter Hübner

Untersteinach — Mit Heiner Beyer feiert am morgigen Samstag ein Untersteinacher Urgewächs 70. Geburtstag. Der Jubilar ist bodenständig, im Ort fest verwurzelt und unwahrscheinlich engagiert. Und das nicht nur im musikalischen Bereich, sondern auch im Kindergarten, im Seniorenheim und in der Konfirmandenarbeit.
In der Flüchtlingsbetreuung ist Beyer der Ansprechpartner bei Behördenangelegenheiten. Er organisiert den Schüleraustausch mit der polnischen Partnergemeinde Mogilany und gehört dem Mitarbeiterkreis der Kirche in der Partnerschaft mit Simontornya (Ungarn) an.
Heiner Beyer - sein offizieller Vorname ist Heinrich, aber das sagt keiner - ist eine musikalische Autorität, ein passionierter Organist und Chorleiter. Der 2010 pensionierte Hauptschullehrer leitete ab 1967 den Kirchenchor, ab 1969 den Männerchor und seit 1976 - nach der Fusion beider Chöre - den Gesangverein Untersteinach.
Dabei nimmt er seine Aktiven hart an die Kandare, er puscht sie geradezu. "Da geht es schon richtig zur Sache", gesteht ein Insider. Und die zahlreichen Erfolge seines Leistungschors im Fränkischen Sängerbund geben ihm ja recht.
Mit dem Klavierspiel hat Heiner Beyer 1954 angefangen. "Auf einem ausrangierten Klavier, das wir geschenkt bekommen hatten, einem ziemlich schrägen Otto", erinnert er sich. Seit 1970 spielt er die Orgel in der St.-Oswald-Kirche, 1978 gründete er den Schulchor. Ein Traum von ihm ging nicht in Erfüllung: "Einmal den Windsbacher Knabenchor leiten." Als Ersatz hat er 1996 innerhalb des Gesangvereins einen Jugendchor gegründet, der bis 2010 sehr erfolgreich war.
Seit 2007 ist Heiner Beyer auch Kreis-Chorleiter des Sängerkreises Bayreuth im Fränkischen Sängerbund, zu dem die Sängergruppen im nordöstlichen Oberfranken bis Hof, Kulmbach und Wunsiedel gehören. Als bisher Jüngster hat er 1990 die Bürgermedaille der Gemeinde Untersteinach erhalten. 1996 wurde ihm das Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt verliehen. Seit 2010 ist er Träger der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Urlaub macht er am liebsten daheim, sagt Heiner Beyer, doch da widerspricht Pfarrer Wolfgang Oertel: "Der Heiner macht überhaupt keinen Urlaub. So was wie ihn gibt es eigentlich gar nicht mehr. Ohne Heiner läuft hier gar nichts, aber er ist ja zum Glück immer da."
Wer Heiner Beyer gratulieren will, hat dazu morgen von 10 bis 12 Uhr im Gasthaus "Zur Post" Gelegenheit. Die Bayerische Rundschau schließt sich den guten Wünschen gerne an.