Schritt zwei sieht die Beschaffung eines Löschfahrzeuges (MLF oder LF20 KatS) für Untertheres vor, weil es hier unter den ehrenamtlichen Einsatzkräften besonders viele Atemschutzträger gibt. Im Gegenzug wird dann das LF 8/6 nach Buch wandern. Danach soll als Drittes ein neues Logistikfahrzeug (GW-L1 oder TSF-L) für Obertheres beschafft werden, das als Ersatz für das LF 16-TS dienen soll. Schließlich bekommt dann Buch, wenn es nach den jetzigen Planungen geht, ein neues TSF, etwa in der Art, wie es vor einigen Jahren bereits in Horhausen angeschafft wurde.
Das Konzept sieht einen zeitlichen Ablauf vor, der bis in das Jahr 2036 reicht. Um einen Investitionsstau zu vermeiden, sollte ein Fahrplan zur Ersatzbeschaffung erstellt werden, plädierten die beiden Führungsverantwortlichen der Feuerwehr Obertheres. Die genaue Reihenfolge und der genaue zeitliche Ablauf seien dabei zweitrangig. Wichtig sei der langfristige Erhalt der Einsatzbereitschaft aller gemeindlicher Feuerwehren .
Arbeitskreis "Mehrgenerationenplatz"
Kreisbrandrat Ralf Dressel betonte, dass die Planungen auf Minimalforderungen beruhten: "Das, was wir wollen und brauchen, sind keine Spielereien, sondern notwendige Voraussetzungen, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten." Bürgermeister Matthias Schneider versprach, dass der Gemeinderat sich intensiv mit der Thematik befassen und einen Fahrplan aufstellen werde.
Einstimmig genehmigt hat der Gemeindrat den jährlichen Bedarf der Feuerwehren , der sich aktuell auf 31 000 Euro beläuft. Größter Einzelposten ist hierbei die notwendige Ersatzbeschaffung der Helme mit Visieren und Nackenschutzleder, die alleine circa 16 000 Euro kosten.
Im Zuge der geplanten Aufwertung des Spielplatzes im Baugebiet "Wengert" in Untertheres beschloss der Gemeinderat die Bildung eines Arbeitskreises "Mehrgenerationenplatz". Die Mitglieder des Gemeinderates aus Untertheres werden in diesen Arbeitskreis entsandt, dessen Leitung Zweiter Bürgermeister Manfred Rott übernimmt. Die Bevölkerung soll bei Planung und eventuell bei der Umsetzung eingebunden werden.