Kimmel bleibt der Chef

1 Min
Frank KimmelVorsitzender
Frank KimmelVorsitzender

42 Teilnehmer begrüßte Vorsitzender Frank Kimmel zur Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Königsberg am Sonntag im Feuerwehrgerätehaus, darunte...

42 Teilnehmer begrüßte Vorsitzender Frank Kimmel zur Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Königsberg am Sonntag im Feuerwehrgerätehaus, darunter auch den Ehrenkommandanten Gerd Kost.

In seinem Rückblick ging Kimmel auf die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Königsberg und der Werkfeuerwehr ein und dankte der Königsberger Geschäftswelt und Spendern. Positiv erwähnte er auch die harmonische Unterstützung durch die Mitglieder des Vereins.

Über die Einsatzarten der Feuerwehr im Jahr 2020 informierte Erster Kommandant Peter Schüler die Versammlungsteilnehmer. Von insgesamt 68 Einsätzen waren meist 37 technische Einsätze. Einsatzstunden wurden im vergangenen Jahr insgesamt 985 abgeleistet. Bekannt gab er, dass vom 13. bis 17. September 2021 eine Leistungsprüfung stattfinden wird. Er bedankte sich auch bei seinem langjährigen Zweiten Kommandanten Ralf Schlinke, der nach 18 Jahren bei der jüngsten Kommandantenwahl auf eine Wiederwahl verzichtete.

Der von Kassier Diethard Köttler vorgetragene Bericht zeigte auf, dass der Verein auf gesunden finanziellen Füßen steht.

Köttler wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.

Wahlergebnis

Die Wahlen brachten für die kommenden drei Jahre nur wenige Änderungen im Vorstand. Erster Vorsitzender bleibt weiterhin Frank Kimmel, unterstützt wird er von Steffen Wiedemuth als seinem Stellvertreter. Seit 1988 sorgte sich Diethard Köttler in vorbildlicher Weise um die Finanzen des Feuerwehrvereins .

In seine Fußstapfen trat nun Jan Frantzen. Schriftführerin wurde wiederum Sabine Kimmel. Beisitzer ist, neben Kommandant Peter Schüler und Jugendwart Chris Hauck, neu Marvin Hauck. Für Carola Kätzel, die sich nicht mehr zur Wahl stellte, wurde Horst Gagel als Kassenprüfer bestätigt und Kevin Braunreuther neu gewählt.