Verkostung Ein zünftiger Bier-Streifzug durch Haßfurt am Main am 19. September will Genuss und spannende Geschichten miteinander verbinden.
Haßfurt liegt an drei bedeutenden Brennpunkten bayerisch-fränkischer Geschichte und bildet quasi den Grenzstein zwischen Weinfranken im Westen und Bierfranken im Osten – spannende Geschichten, die deshalb hier passiert sind und die es zu erzählen gilt. Dies wurde zum Anlass genommen, die liebenswerte Kreisstadt auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen.
Biersommelier Georg Hiernickel nimmt interessierte Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise durch Haßfurts idyllisches Zentrum, über das es viel zu berichten gibt. Der gebürtige Haßfurter kennt die Kreisstadt wie seine Westentasche und auch der (fränkische) Gerstensaft ist sein Metier. Beides kombiniert Georg Hiernickel gekonnt auf dieser zünftigen Erkundungstour unter dem Motto „Liebe, Blut und Bier “, teilt die Stadt Haßfurt mit.
Gerastet wird selbstverständlich auch immer wieder mal und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen dann in den Genuss von insgesamt sechs regionalen Bieren , die von fränkischen Reuterli – hergestellt aus feinsten Zutaten von hier – begleitet werden. Dabei sein kann jeder ab 16 Jahren am Sonntag, 19. September, um 15.30 Uhr ab dem Alten Rathaus am Haßfurter Marktplatz .
Im Preis von 35 Euro pro Person gegen Vorkasse ist ein gut zweistündiger Streifzug zu Haßfurts markanten Ecken inklusive Verkostung von sechs Bieren aus dem Haßbergekreis und kleinem Imbiss enthalten. Buchungen nimmt das Team der Tourist-Information der Stadt Haßfurt unter der Telefonnummer 09521/688 300 oder per E-Mail an touristinfo@hassfurt.de gerne entgegen. red