Hase, Igel und der Winter

1 Min
20 Buben und Mädchen der dritten und vierten Klasse singen und musizieren dazu auf Orff-Instrumenten. Foto: Sonja Werner
20 Buben und Mädchen der dritten und vierten Klasse singen und musizieren dazu auf Orff-Instrumenten.  Foto: Sonja Werner

Musik  Eine Mischung aus Instrument, Spiel und Singen präsentieren die Mitglieder der Schüler-Orff-Gruppe heute wieder in der Veit-vom-Berg-Halle.

von unserer Mitarbeiterin Sonja Werner

Uehlfeld — Am heutigen Donnerstag steht sie wieder auf der Bühne in der Veit-vom-Berg-Halle in Uehlfeld, die Orff-Gruppe der Schule, die den gleichen Namen wie die Halle führt. 20 Buben und Mädchen der dritten und vierten Klasse zeigen ab 19 Uhr, was sie in ihrem freiwilligen Musikunterricht bei Musiklehrerin Katja Bieberle gelernt haben.
Um Freundschaft geht es in dem wieder von Bieberle in Musik und passende Texte umgestalteten Kinderbuch "Wirst Du mich vermissen?" Hase und Igel verbringen den Winter bekanntermaßen unterschiedlich - der eine bleibt wach und sieht Schnee und Eis, der andere schläft gemütlich in seinem Unterschlupf.

Konservieren eines Schneeballs

Damit auch der Igel wenigstens einen Eindruck davon bekommt, was der Hase in der langen Zeit ohne ihn so erlebt, bemüht sich dieser, einen Schneeball aufzubewahren. Ob und wie das klappt, wird in projizierten Bildern an einer großen Leinwand gezeigt. Die Kinder singen und musizieren dazu auf ihren speziellen Orff-Instrumenten - und das mit großer Freude.
"Ich mag Musik", sagt Jule aus der 4a. "Die Mischung aus Instrument, Spiel und Singen macht mir viel Spaß". Außerdem wollen natürlich alle 20 zeigen, was sie können und gelernt haben.
Da die Orff-Gruppe stets aus den Dritt- und Viertklässlern besteht, wechselt die Besetzung jährlich zum Teil. 13 Neue sind heuer dabei. Die meisten spielen sowieso schon ein Instrument und freuen sich, ihre Kenntnisse nur einmal mit etwas Neuem erweitern zu können. Als Vorleser fungieren Vin und Jerome. "Weil wir gut lesen können" sagen sie verschmitzt.
Orff-Instrumente sind Glockenspiel, Metallophon, Xylophon und noch einige andere, die Musik mit Bewegung verbinden und für Kinder daher ganz besonders geeignet sind.
Unterstützt wird die Vorführung am Donnerstag von einer Klavierlehrerin, einem Klarinettisten und der Bläserklasse der Veit-vom-Berg-Schule. Der Eintritt ist frei - Spenden zugunsten der Orff-Gruppe werden gerne entgegengenommen.