Das Open Air von "1000 Herzen" auf der Seebühne Kronach ist schon ganz nah. Am Sonntag, 23. Juli, geben sich große und kleine Stars, Newcomer und erfahrene Musiker, Sänger und Tänzer ein Stelldichein für diese Aktion.
In Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau GmbH 2002
Kronach findet am Sonntag, 23. Juli, ab 14 Uhr bis gegen 22 Uhr das große Open-Air-Festival zugunsten von "1000 Herzen für Kronach" auf der Seebühne statt. Dort spielen, singen und tanzen über 150 Akteure für Bedürftige in Stadt und Landkreis Kronach. Erstmals sind zwei außergewöhnliche Bands aus der Region beim Open Air dabei.
Von 19.30 bis gegen 22 Uhr stehen die Bands "Rainbow" und "Dirty K" auf der Bühne
"Dirty K" gibt es schon seit 2004, seit knapp zwei Jahren spielt man in der aktuellen Besetzung. Nach diversen Umbesetzungen 2016 zu einer vierköpfigen Rockband zusammengewachsen, präsentiert "Dirty K" ausschließlich eigenkomponierte Songs mit mehrstimmigem Gesang. Hardrock, Bluesrock, Classicrock aus Küps. Der letzte Gig war in Lichtenfels im Schützenhaus (Rock International Festival, deutsch-russische Völkerverständigung) im Mai 2017 zusammen mit vier anderen Bands. Weitere Auftritte gingen voraus, unter anderem im "Goldenen Anker" in Steinwiesen, im "Roadhouse" in Bayreuth, im "Sound'n'Arts" in Bamberg, im Irish Pub in Coburg und im "Struwwelpeter" in Kronach. Der nächste Auftritt nach der Seebühne ist am 23. September im TecNet in Burkersdorf, zusammen mit der Band Unikat aus Bamberg.
Thomas Burkert-Mazur ist Sohn des Initiators der Benefizaktion "1000 Herzen", Gerhard Burkert-Mazur, und verfolgt die Aktivitäten von Anfang an. Er fragte seine Bandkollegen, ob die Band nicht auch einmal für die gute Sache auftreten wolle. Er stieß sofort auf ein positives Echo und stellte die Anfrage an seinen Vater, der sofort einen Auftritt beim Open Air einplante.
Thomas Burkert-Mazur informiert, dass das Repertoire momentan 25 selbstkomponierte und -getextete Songs umfasst, größtenteils in englischer Sprache. In den Songs geht es sowohl um klassische Themen aus der Rockmusik wie Sex und Rock'n'Roll als auch um kritische Themen aus der Politik und dem zwischenmenschlichen Bereich. "Coversongs kamen für uns nie in Frage, da wir uns in der Kreativität nicht beschneiden wollten", sagt Burkert- Mazur.
"Rainbow", die Band aus Kronach, gibt es schon seit 1995. Reinhard Weber am Keyboard spielte schon bei "Mandy" mit seinem Bruder Burkhard (Gitarre) und Karlheinz Schäck am Schlagzeug. Schäck ist vielen Discofans noch als DJ im Don Quichotte in Rothenkirchen bekannt. Außerdem leitete er 19 Jahre die Clubzentrale von Nino de Angelo. Stefan Fehn, Gesang und Gitarre sowie Bass, war bei der Gründung der "Goldenen 7 dabei. "Rainbow" spielt "bei jedem Anlass das richtige Programm".
eh