Hans Parnickel aus Burggrub feiert am morgigen Sonntag, 13. August, seinen 80. Geburtstag. Sein Alter sieht man ihm nicht an. Der Jubilar wurde in Neuhaus-S...
Hans Parnickel aus Burggrub feiert am morgigen Sonntag, 13. August, seinen 80. Geburtstag. Sein Alter sieht man ihm nicht an. Der Jubilar wurde in Neuhaus-Schierschnitz geboren und ist Oberlehrer a. D. Für seine Einsatzbereitschaft im Ehrenamt, auch international, wurde ihm 2008 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Viele weitere große Ehrungen erfolgten staatlicherseits wie auch von Vereinen/Verbänden und der Politik.
Nach dem zweiten Staatsexamen kam er an die einklassige Schule nach Schauberg und hier begannen seine Visionen für eine Reform des Schulwesens im Tettauer Winkel und am Rennsteig für eine Gesamtgemeinschaftsschule. Bis dato bestanden hier in Alexanderhütte, Langenau und Schauberg einklassige und in Kleintettau eine vierklassige Schule und in Tettau eine fünfklassige Schule. Nach einigen Widerständen gelang damals im Tettauer Winkel die Einführung der ersten Verbandsschule in ganz Bayern, freut sich Parnickel heute noch. Doch seine Idee ging noch weiter. Er wollte im nächsten Schritt in Steinbach am Wald eine Gesamt-Gemeinschaftsschule organisieren. Doch leider ging der Vorschlag nicht durch, bedauert Parnickel heute noch. Bis 1975 war Parnickel als Lehrer in Tettau und dann in Burggrub. Sowohl in Tettau (1964 bis 1975) als auch in Stockheim (1976 bis 1985) engagierte sich der Jubilar als Gemeinderat und gehörte von 1976 bis 1984 auch dem Kirchenvorstand in Burggrub an. Eine große Leidenschaft von Hans Parnickel waren Reisen. Lange könnte er von seinen unzähligen Reisen als BRK-Reiseleiter (1986 bis 1992) erzählen. Er betrat alle Kontinente und war stets als Botschafter aus dem Frankenwald unterwegs. Durch einen Freund kam er in die Confederation Mondiale Coiffeure und organisiert seit Jahren Friseur-WM in aller Herren Länder mit. In der GEW war er von 2001 bis 2005 stellvertretender Bundeschef des Bundes Seniorenausschusses (BSA) und wurde 2005 zum Bundesvorsitzenden gewählt, erst 2017 legte er das Amt nieder.
Großes Engagement widmete er seit 1962 der SPD, war Juso- Kreischef, Distriktvorsitzender am Rennsteig, in Burggrub Ortschef, Schriftführer und Kassier. In der AG 60 Plus ist Hans Parnickel seit Jahren Schriftführer im Kreisverband Kronach, Unterbezirk Coburg und seit 2007 auch Schriftführer im Bezirk Oberfranken der AG 60 Plus. Seit 2004 moderiert er auch die Seniorentage im Landkreis Kronach.
Hans Parnickel ist seit 1963 mit Ehefrau Karin verheiratet. Aus der Ehe ging Tochter Christine hervor. Seinen Geburtstag feiert der Jubilar morgen im evangelischen Jugendheim neben der St.- Laurentius-Kirche in Burggrub. Gratulationen nimmt er dort gerne persönlich (10 bis 15 Uhr) entgegen.
eh