Hans Niedermaier für sein Schaffen geehrt

1 Min
Hans Niedermaier bekam die Ehrennadel in Gold verliehen. Foto: ug
Hans Niedermaier bekam die Ehrennadel in Gold verliehen. Foto: ug

Forchheim — Der bayerische Schachbund (BSB) hat Fide-Meister Hans Niedermaier (66) vom Schachclub Forchheim für seine langjährigen hervorragenden Verdienste um das Schach in Bayern...

Forchheim — Der bayerische Schachbund (BSB) hat Fide-Meister Hans Niedermaier (66) vom Schachclub Forchheim für seine langjährigen hervorragenden Verdienste um das Schach in Bayern eine seiner höchsten Auszeichnungen - die Ehrennadel in Gold - verliehen.
Bei der Bundesversammlung in Würzburg zeichnete der Präsident des BSB, Peter Eberl, den vielfältig ehrenamtlich Engagierten aus. Im BSB war Niedermaier 20 Jahre Aktivensprecher (1991 bis 2011) und wahrte die Interessen der Spitzenspieler. Danach war der inzwischen pensionierte Berufsschullehrer von 2011 bis 2014 zweiter Spielleiter und kümmerte sich um zahlreiche Meisterschaften. Sein größter sportpolitischer Erfolg war, 1994 beim deutschen Schachbund (DSB) durchgesetzt zu haben, dass Bayern zwei Aufsteiger in die 2. Bundesliga bekommt. Bis heute nahm Hans Niedermaier als Delegierter an 14 DSB-Kongressen teil.
Zum Ende seiner Amtszeit musste der frühere Vorsitzende und das Ehrenmitglied des SC Forchheim aber auch eine schmerzliche Entwicklung mitansehen. Der 1994 in Böblingen aus der Taufe gehobene Bodensee-Cup, ein Vier-Länderkampf zwischen Baden, Bayern, Schweiz und Württemberg, den Hans Niedermaier viele Jahre mustergültig organisiert hatte, fiel auf bayerischer Seite Sparmaßnahmen zum Opfer. Derzeit ist es nur noch ein Drei-Länderkampf. Inzwischen hat der Fide-Meister nach einer spielerischen Pause im Seniorenschach wieder mit der erfolgreichen Königsjagd begonnen. ug