von unserer Mitarbeiterin Helke Renner Coburg — 55 ÖPNV-Haltestellen wurden in der Stadt bisher barrierfrei gestaltet und dafür 1,2 Millionen Euro ausgegeben. Die Zuwendungssumme d...
von unserer Mitarbeiterin Helke Renner
Coburg — 55 ÖPNV-Haltestellen wurden in der Stadt bisher barrierfrei gestaltet und dafür 1,2 Millionen Euro ausgegeben. Die Zuwendungssumme dafür liegt bei rund 690 000 Euro. Das teilte Bauamtsleiter Karl Baier den Mitgliedern des Bau- und Umweltsenats mit.
Nun steht die vierte Tranche der barrierefreien Gestaltung an. Sie umfasst die Haltestellen Von-Gruner-Straße (beide Richtungen, 59 300 Euro), Cortendorfer Straße (beide Richtungen, 91 560 Euro), Kongresshaus (stadteinwärts, 12 755 Euro), Am Flecken (Ortseingang Seidmannsdorf, beide Richtungen, 74 984 Euro) und Scheuerfelder Straße (beide Richtungen, 30 000 Euro).
"Wir haben versucht, Grünflächen mit einzubauen sowie Hallen und Bänke vorgesehen. Aber das ist nicht überall möglich", betonte Baier. Wichtig seien die sogenannten taktilen Elemente, an denen sich Blinde und Sehbehinderte orientieren können. Deshalb wurde auch der Behindertenbeauftragte Johannes Thaben in die Plaung mit einbezogen.