Landratskandidat Klaus Löffler hat in der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands Nordhalben vier Mitglieder für langjährige Treue geehrt. So konnte Horst Wun...
Landratskandidat Klaus Löffler hat in der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands Nordhalben vier Mitglieder für langjährige Treue geehrt. So konnte Horst Wunder für 50 Jahre die Ehrennadel in Gold mit Diamant entgegennehmen. Seit vier Jahrzehnten ist Horst Schnura ein Aktivposten und konnte, er erhielt die Ehrennadel in Gold. Mit Silber für 25 Jahre Treue wurden Manfred Köstner und Markus Pötzl bedacht.
Löffler ging auch auf den Landratswahlkampf ein. Sollte er gewinnen, werde die Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft ein Hauptziel sein. Dabei müssten durch die "weichen" Standortfaktoren bessere Voraussetzungen geschaffen werden. Auch gelte es, die Schülerbeförderung zu optimieren.
Gemeinderat Hans Blinzler sagte, Klaus Löffler verstehe es, die Menschen zusammenzubringen und für Einigkeit zu sorgen.
Er habe sich in vielen politischen Ämtern einen Namen und auch als Kreistagsfraktionsvorsitzender "einen tollen Job gemacht".
Ortsvorsitzender Michael Wunder blickte auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück. Neben verschiedenen Besichtigungen wolle man auch mit den Bürgern direkt in Kontakt treten. Politisch wolle man die örtlichen Einrichtungen wie Naturbad, Klöppelschule und Nordwaldhalle erhalten.
Die drastischen Preiserhöhungen für Getränke in den öffentlichen Einrichtungen hätten nicht gerade zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements beigetragen, meinte Gemeinderat Rudolf Ruf.
Enttäuscht ist man von der Entwicklung beim Stadtumbaumanagement. Hier habe man das gemeinsame Vorhaben mit Steinwiesen und Wallenfels abgebrochen und versuche nunmehr, alleine vorwärts zu kommen. Was die Wasserversorgung angeht, warte man täglich auf die versprochene Inbetriebnahme der gemeindlichen Quellen.
red