Gymnasien haben sich beworben

1 Min

von unserem Redaktionsmitglied  Corinna Igler Kronach — Die beiden Kronacher Gymnasien (Kaspar-Zeuß-Gymnasium und Frankenwald-Gymnasium) haben sich um das bayernweite Pilotprojekt ...

von unserem Redaktionsmitglied 
Corinna Igler

Kronach — Die beiden Kronacher Gymnasien (Kaspar-Zeuß-Gymnasium und Frankenwald-Gymnasium) haben sich um das bayernweite Pilotprojekt "Mittelstufe Plus" beworben. Dieses sieht ein Zusatzjahr in der Mittelstufe, dafür aber so gut wie keinen Nachmittagsunterricht vor.
"Seit der Einführung von G8 sehen wir Bedarf, den Schülern mehr Zeit zu geben", nennt Alfred Merkel, stellvertretender Schulleiter am Frankenwald-Gymnasium, einen Grund für die Bewerbung. Gerade im Landkreis Kronach engagierten sich die Jugendlichen auch in Vereinen. In den vergangenen Jahren habe dieses Engagement aber wegen des vielen Nachmittagsunterrichts leiden müssen. Bei "Mittelstufe Plus" entfiele der Nachmittagsunterricht allerdings in den ersten drei Mittelstufenklassen, was es den Schülern ermögliche, am Nachmittag wieder Musikunterricht, Sport etc. wahrzunehmen.

Vorteil für Schüler aus Norden

Auch Renate Leive, Schulleiterin am Kaspar-Zeuß-Gymnasium, nennt diesen Grund und führt weiter an, dass die "Mittelstufe plus" nicht nur denjenigen entgegen komme, die beispielsweise einen Auslandsaufenthalt planen. Vielmehr sei es auch "eine Option für das unterschiedliche Schülerklientel", sei also für diejenigen geeignet, die entwicklungsbedingt vielleicht etwas mehr Zeit bräuchten.
Einen Vorteil sieht sie darin auch insbesondere für diejenigen Gymnasiasten, die aus dem nördlichen Landkreis ihre Schule besuchen: "Dadurch, dass in den Klassen 8, 9 und 9 plus kein Nachmittagsunterricht stattfindet und in der zehnten Klasse nur an einem Nachmittag, kommen die Schüler auch zu Zeiten nach Hause, in denen die Verbindungen günstig sind. Am Nachmittag ist das oft nicht der Fall."
Insgesamt 36 Gymnasien gibt es in Oberfranken. Alfred Merkel geht davon aus, dass sich davon wohl mindestens 20 um "Mittelstufe plus" beworben haben. Nur vier Gymnasien in Oberfranken würden aber für das Pilotprojekt ausgewählt.