Große Spende für kleine Leute

1 Min
Mit den Mädchen und Jungen des Wernarzer Kindergartens freuen sich bei der Spendenübergabe (von rechts) Klaus Neumann, Daniela Werner, Gudrun Walter, Flohmarktbetreiberin Ilse Neumann, Birgit Dill und Jutta Weidner. Foto: Rolf Pralle
Mit den Mädchen und Jungen des Wernarzer Kindergartens freuen sich bei der Spendenübergabe (von rechts) Klaus Neumann, Daniela Werner, Gudrun Walter, Flohmarktbetreiberin Ilse Neumann, Birgit Dill und Jutta Weidner.  Foto: Rolf Pralle

"Frau Neumann ist ein wahrer Engel", freute sich die Leiterin des Wernarzer Kindergartens, Daniela Werner. Dort fand in diesem Jahr die symbolische Geldüber...

"Frau Neumann ist ein wahrer Engel", freute sich die Leiterin des Wernarzer Kindergartens, Daniela Werner. Dort fand in diesem Jahr die symbolische Geldübergabe statt. Zusammen mit ihrem Mann Klaus und der "guten Seele" Gudrun Walter betreibt Ilse Neumann den Flohmarktladen in der Bad Brückenauer Ludwigstraße. Der Verkaufserlös wird regelmäßig für gute Zwecke gespendet. Von Anfang an sei ihr die Unterstützung und Förderung junger Menschen eine Herzensangelegenheit gewesen, erklärt die Seniorin ihr kontinuierliches Engagement.
Insgesamt 2250 Euro gelangten beim aktuellen Termin zur Verteilung. Davon gehen jeweils 350 Euro an die Kindergärten in Wernarz, Römershag, Volkers und in der Stadt Bad Brückenau sowie in Zeitlofs. Die gleiche Summe erhält die Grundschule für die Nachmittagsbetreuung. Und 150 Euro werden in den Spielplatz Oberer Ehrenberg investiert.


Viele Wünsche

Die Freude war angesichts der "großzügigen Spende" bei der Kindergartenleiterin und ihren momentan 19 Schützlingen von den Augen abzulesen. "Jetzt können wir uns auch einmal etwas ganz außer der Reihe leisten", sagte Daniela Werner. Da man mit so viel Geld gar nicht gerechnet habe, gäbe es im Moment zwar noch keinen Plan, aber viele Wünsche. Auf jeden Fall werde die Summe sehr sinnvoll angelegt.
Sponsorin Ilse Neumann versäumte es bei der Spendenübergabe nicht, all jenen zu danken, die ihre Flohmarkt-Idee von Beginn an unterstützt haben. Denn viele fleißige Hände seien nötig, wenn es beispielsweise um die Sortierung und Präsentation der vielfältigen Warenpalette geht. Mit der Zeit sei das Sortiment im Laden in der Ludwigstraße nämlich immer umfangreicher geworden. Es reicht von Büchern und Spielen über Haushaltsgeräte bis hin zum attraktiven Dekorationsgegenstand für die gute Stube. Dabei haben die Stammkunden schon so manches Schnäppchen ergattern können.


Mit Herzblut dabei

"Glücklicherweise reißt der Warenfluss praktisch nie ab", sagt Ilse Neumann mit Blick auf die Bad Brückenauer Bürger. Viele bringen ihr nach wie vor Artikel, die sie zwar einerseits nicht mehr gebrauchen können, die andererseits aber zu schade zum Entsorgen sind. Diese Dinge sind beim Flohmarkt-Team in guten Händen. Selbstverständlich wird vor dem Weiterverkauf an die Kunden die Qualität der Ware geprüft. Besonderes Lob zollte sie den Familien Dill und Schmidt, die nicht nur die Räumlichkeiten in der Ludwigstraße mietfrei zur Verfügung stellen, "sondern uns auch sonst helfen, wo sie nur können". Birgit Dill würdigte den beispielhaften Einsatz von Ilse Neumann: "Solche Menschen wie sie, die sich mit Herzblut in den Dienst der guten Sache stellen, müsste es noch viel häufiger geben." bpr