Während der Corona-Krise müssen Millionen Menschen auf das gemeinsame Singen im Chor verzichten. Konzerte und Festivals wurden abgesagt, auch das Deutsche Chorfest: Mehr als 500 Chöre aus ganz Deutsch...
Während der Corona-Krise müssen Millionen Menschen auf das gemeinsame Singen im Chor verzichten. Konzerte und Festivals wurden abgesagt, auch das Deutsche Chorfest: Mehr als 500 Chöre aus ganz Deutschland hätten am ersten Mai-Wochenende über 700 Konzerte in Leipzig gesungen. Eingeladen dazu hatte der Deutsche Chorverband (DCV), der aus der Deutschen Chorjugend und 20 Mitgliedsverbänden mit über einer Million chorsingender Menschen besteht.
Singbegeisterte eingeladen
Doch Krisen machen erfinderisch und so plant die Deutsche Chorjugend nun gemeinsam mit dem Deutschen und dem Sächsischen Chorverband den größten virtuellen Chor Deutschlands und lädt alle Singbegeisterten laut einer Pressemitteilung dazu ein, von zu Hause aus mitzusingen.
Oliver Gies von der Vocal-Band "Maybebop" hat ein Lied komponiert, dessen Chorstimmen zu Hause mit Video-Tutorials und Playbacks geübt werden und über zusammen-singen-wir-staerker.de und die Youtube-, Facebook-, Instagram- und Twitter-Kanäle der Deutschen Chorjugend gefunden werden können.
Singbegeisterte können ihre aufgenommenen Videos bis zum 20. April der Deutschen Chorjugend über Whats-App, Mail oder deren Webseite schicken. Alle Einsendungen werden dann professionell als Multiscreen-Video zusammengeschnitten und am ersten Mai-Wochenende veröffentlicht. Das Ziel: Auch wenn das Chorfest ausfallen muss, singt an diesem Wochenende der größte virtuelle Chor Deutschlands zusammen. red