Helena Ludwig feierte in Bamberg ihren 101. Geburtstag. Zweiter Bürgermeister Christian Lange (CSU) überbrachte die Glückwünsche der Stadt Bamberg. Geboren ...
Helena Ludwig feierte in Bamberg ihren 101. Geburtstag. Zweiter Bürgermeister Christian Lange (CSU) überbrachte die Glückwünsche der Stadt Bamberg.
Geboren wurde die Jubilarin 1916 in Michelau als eines von acht Kindern. Nachdem die Mutter früh verstarb, verbrachte sie zusammen mit einer Schwester die jüngste Kindheit in einem Heim in Odenwald, bis sie schließlich als 15-Jährige von einem Onkel aufgenommen wurde. Zunächst arbeitete sie im "Café Prinz", im Anschluss dann bis 1950 bei der Firma Kaufmann und Sohn in der Druckerei. 1939 heiratete sie den Polizeihauptmeister Heinrich Ludwig. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, die sie in der Kriegszeit alleine erziehen musste, da ihr Mann während des gesamten Krieges im Einsatz war. Inzwischen hat sie sechs Enkel, elf Urenkel und zehn Ururenkel, von denen ein Großteil in den USA lebt.
Die Goldene Hochzeit wurde 1989 gefeiert, 1997 verstarb ihr Mann. Seitdem lebt Helena Ludwig alleine in ihrer Wohnung. Sie ist geistig und körperlich in guter Verfassung und versorgt sich weitgehend selbst. Sie ist sportlich interessiert und lässt kein Fußball- oder Tennisspiel aus, das im Fernsehen gezeigt wird. Ein Gläschen Wein gehört dann abends dazu. Gerne macht sie auch noch Marmelade und zu Weihnachten Plätzchen, die dann verschenkt werden.
Neben Bürgermeister Lange, der auch die Glückwünsche des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer übermittelte und als Geschenk eine vergoldeten Silbermedaille mit dem Bildnis der Patrona Bavariae als Andenken mitbrachte, freute sich die Jubilarin auch über die Glückwunschschreiben der Regierungspräsidentin von Oberfranken, Heidrun Piwernetz, und von Staatsminsterin Melanie Huml (CSU).
red