Gespräche über Gott und die Welt

1 Min
Monika Kober und Klaus Karl-Kraus verbindet mittlerweile eine richtige Freundschaft: Im vergangenen Jahr standen sie beim Plauschkonzert gemeinsam auf der Bühne. Morgen wird sich das Publikum erneut über Unterhaltung verschiedenster Art freuen dürfen. Fotos: Archiv
Monika Kober und Klaus Karl-Kraus verbindet mittlerweile eine richtige Freundschaft: Im vergangenen Jahr standen sie beim Plauschkonzert gemeinsam auf der Bühne. Morgen wird sich das Publikum erneut über Unterhaltung verschiedenster Art freuen dürfen.  Fotos: Archiv
Die Combo "Guardan Thomas" steht für Vielfalt, Witz und Charme. Sie passt in keine Schublade und damit perfekt nach Putzenstein.
Die Combo "Guardan Thomas" steht für Vielfalt, Witz und Charme. Sie passt in keine Schublade und damit perfekt nach Putzenstein.
 

Am Wochenende kommen die Besucher am Putzenstein gleich zweimal auf ihre Kosten.

Katharina Müller-Sanke

Klaus Karl-Kraus ist ein echter Stammgast in der Kulturscheune in Putzenstein. Sein Plauschkonzert war schon im vergangenen Jahr gut besucht und ein echter Höhepunkt. Am morgigen Samstag um 20 Uhr wird Bürgermeister Martin Bernreuther sein Gast sein und mit dem Kabarettisten der Extraklasse über Gott und die Welt plaudern: über liebevoll Zusammengetragenes und Beobachtetes, Witziges und Aberwitziges.
Dazu gibt es wie gewohnt tolle Musikeinlagen. Zum Beispiel Kinderlieder von Udo Jürgens und vieles mehr. Beim Plauschkonzert entdecken Besucher regelmäßig vieles, was sie so noch nie gehört haben. Das gilt generell für Putzenstein.
Die Kulturscheune ist in der Region und darüber hinaus dafür bekannt, Kultur zu zeigen, die einfach anders und einfach herausragend ist.
Am Sonntag um 19 Uhr wird das auch wieder erlebbar. Dann nämlich tritt "Guardan Thomas" auf - eine liebenswürdige, chaotische, wilde, fröhliche und verrückte Combo, die Akkordeon, Ukulele, Tuba, Trompete, Klavier und Percussion im Gepäck hat. Freunde der Kulturscheune kennen die Gruppe vielleicht aus den Anfangsjahren am Putzenstein. In stillen Momenten klingen sie verletzlich und herzzerreißend zerbrechlich, dann ziehen sie ihre Zuhörer wieder hinein in einen Strudel ansteckender Tanzrhythmen.


Erntedank am 1. Oktober

Am kommenden Wochenende geht es dann mit Kultur in Putzenstein weiter. Beim Erntedankfest am 1. Oktober lädt Hausherrin Monika Kober zu einem feinen und individuell gestalteten Markt ein. Bis zum Jahresende werden noch zehn weitere Konzerte, Kulturerlebnisse und einzigartige Veranstaltungen folgen.