Blumenrod — Der kleine Stadtteil Blumenrod stellt den Ersten Bürgermeister von Rödental, Marco Steiner (FW). Aus Blumenrod kommt aber auch der Dritte. Gerd Mücke heißt er, ist von ...
Blumenrod — Der kleine Stadtteil Blumenrod stellt den Ersten Bürgermeister von Rödental, Marco Steiner (FW). Aus Blumenrod kommt aber auch der Dritte. Gerd Mücke heißt er, ist von der CSU und feiert am 28. März seinen 60. Geburtstag.
Gerd Mücke ist eine wichtige Persönlichkeit und er besitzt Charisma. Sonst wäre er nicht seit 1999 Stadtrat, dort in zwei Ausschüssen tätig, seit 2002 Dritter Bürgermeister und seit 1. Mai 2014 Kreisrat. Zunächst fungierte er als Ortssprecher in Blumenrod und verfehlte mit nur einer Stimme schon 1996 den Einzug ins Rödentaler Parlament.
Was wäre, wenn der waschechte Blumenröder nicht Mitglied in vielen Vereinen wäre? Seine gesunde Meinung würde fehlen. Das können die Schützen, die Feuerwehr, die CSU und der Freundeskreis Seniorenheim Rödental bestätigen.
Auch war er einmal aktiver Fußballer beim FC/TSV Rödental.
Der Jubilar besuchte zuallererst die Schule in Spittelstein, dann die Realschule in Neustadt. Sein Berufswunsch war Förster. Es verschlug ihn allerdings in die VR-Bank, wo er nach Weidhausen und Sonnefeld schließlich 1988 in die Geschäftsstelle nach Neustadt kam. "Dort arbeite ich gerne mit meinen Kunden zusammen", ließ er wissen. Stark macht ihn auch seine Gattin Karla, mit der er seit 1979 verheiratet ist. Der Sohn Andreas vervollständigt das Eheglück. Für die Hobbys Natur und Garten, Fotografieren und Lesen bleibt trotz erfolgreichem beruflichem Engagement und ständigem Unterwegssein doch noch Zeit übrig. Unvergessen sind seine beiden Besuche in Matamba in Tansania.
"Bei den Problemen in Afrika, für die ich Verständnis aufbringe, bin ich dankbar, in Deutschland leben zu dürfen", resümierte Gerd Mücke, der betont, für Menschen gerne tätig zu sein. Er fügt hinzu, er wolle "mitgestalten, nicht diktieren, zuhören und Gerechtigkeit und Ehrlichkeit in die Politik einfließen lassen nach der Devise: Suchet der Stadt und unserer Heimat Bestes." Wer gratulieren möchte, dem ist am Samstag, 28. März, im Schützenhaus Blumenrod von 10 bis 15 Uhr Gelegenheit dazu gegeben.
dav