Schmölz — Georg Ziegler, Mitarbeiter bei der Bittl'schen Gutsverwaltung auf dem Lerchenhof im Markt Küps, wurde in Schmölz eine hohe Ehrung zuteil. Der BBV verlieh ihm die Ehrenurk...
Schmölz — Georg Ziegler, Mitarbeiter bei der Bittl'schen Gutsverwaltung auf dem Lerchenhof im Markt Küps, wurde in Schmölz eine hohe Ehrung zuteil. Der BBV verlieh ihm die Ehrenurkunde des BBV, unterzeichnet vom Präsidenten Walter Heidl. Die Ehrenurkunde lautet: dem Eigner zur Ehr, anderen zu gutem Vorbild. Der BBV verleiht Georg Ziegler, Bittl'sche Gutsverwaltung Markt Küps, für vorbildliche Treue, Zuverlässigkeit und unermüdlichem Fleiß während 30-jähriger ununterbrochener landwirtschaftlicher Tätigkeit in ein und demselben landwirtschaftlichen Betrieb in Dank und Anerkennung die Ehrenurkunde. Die Laudatio hielt Hubertus Freiherr von Künsberg: "Herr Ziegler ist ein Mann der ersten Stunde und hat den Werdegang der Bittl Gutsverwaltung auf dem Lerchenhof bei Schmölz von Anfang an mit beeinflusst.
Ich kenne ihn erst seit fünf Jahren, aber in dieser Zeit habe ich ihn als sehr fleißigen, ehrlichen und zuverlässigen und äußerst verantwortlichen Mitarbeiter schätzen gelernt. Es ist aufgefallen, dass er mit Gutsverwaltung eng verwurzelt ist. Alles was mit Flur, Wald, Technik und Gutsverwaltung zu tun hat, behandelt und pflegt er wie sein Eigentum. Aus diesem Grund ist es an der Zeit, für lange Treue und das Geleistete Dank zu sagen." Der Geehrte informierte auf Nachfrage, wie er zur Gutsverwaltung gekommen war. Es sei schon als Kind sein Wunsch gewesen, einer landwirtschaftlichen Tätigkeit nachzugehen. Der gelernte Landmaschinentechniker bewarb sich vor 30 Jahren, als Robert Bittl das Gut Schmölz erworben hatte und einen Verwalter suchte. "Ich bin auch nach 30 Jahren noch mit Spaß und Freude bei meiner Tätigkeit.
Diese ist sehr vielfältig und reicht von der Feldarbeit und Ackerbau bis hin zum Getreidelager und natürlich auch Maschinenreparaturen", so Ziegler. Glückwünsche sprachen auch Bernd Rebhan, Zweiter Bürgermeister von Küps und BBV-Kreisobmann Erwin Schwarz aus, die sich freuten, an einer solch' seltenen Ehrung teilnehmen zu können.
eh