"Brustkrebs bewegt" heißt der Aktionstag, der sich am kommenden Sonntag, 21. Oktober, dem Thema Sport bei Brustkrebs widmet. Hierfür konnte das Regiomed-Klinikum Coburg das Fitnesscenter Sportland als...
"Brustkrebs bewegt" heißt der Aktionstag, der sich am kommenden Sonntag, 21. Oktober, dem Thema Sport bei Brustkrebs widmet.
Hierfür konnte das Regiomed-Klinikum Coburg das Fitnesscenter Sportland als Mitveranstalter gewinnen, wie das Klinikum in einer Pressemitteilung schreibt.
Am Aktionstag können Betroffene, Angehörige und Interessierte von 13 bis 17 Uhr Informatives und Hilfen rund um das Thema Sport und Krebs erhalten und im geschützten Rahmen erste sportliche Übungen ausprobieren.
Vorträge und Methoden
Außerdem werden laut Pressemitteilung Vorträge zu Ernährung und naturheilkundlichen Methoden angeboten sowie die Lymphtherapie zur Entlastung von Flüssigkeitsansammlungen nach einer Operation erklärt. Weiterhin können die Besucher bei verschiedenen Infoständen mit Experten ins Gespräch kommen.
Sport hilft Patienten
Das Thema "Sport und Krebs" verbinden nicht viele miteinander, dabei ist Sport eine große Hilfe für Krebspatientinnen. "Bewegung hilft in vielerlei Hinsicht", sagt Hermann Zoche vom zertifizierten Brustzentrum am Regiomed-Klinikum Coburg. Nicht nur körperlich profitieren die Betroffenen von der Bewegung durch die Anregung der Stoffwechselaktivität und Herzfrequenz.
Vielmehr ist der seelische Einfluss von Sport während oder nach einer Krebserkrankung nicht zu unterschätzen.
Sich stark fühlen, Lebensfreude spüren, den Körper und seine Kräfte neu erleben und wieder am "normalen Leben" teilnehmen können sind Gründe, die Zoche und Casemanagerin Gundi Jakob häufig aus den Erzählungen hören. Und schließlich ist Sport und körperliche Bewegung auch ein wichtiges Kriterium bei der Vorbeugung von Krebs.