Der Thurnauer Verein "Natur & Freizeit" hatte sich für sein Geburtstagsfest allerhand einfallen lassen.
Gebührend gefeiert hat der Verein "Natur & Freizeit Thurnau" sein 95-jähriges Bestehen. Obwohl sich das Wetter nicht gerade von seiner besten Seite zeigte, waren Vorsitzender Gerhard Buberl und Ehrenvorsitzende Gisela Kern von der Resonanz begeistert: "Mit so einem Zuspruch hatten wir nicht gerechnet!"
Das in Eigenregie hergerichtete Vereinshaus im Oberen Markt ist für die ehemaligen Naturfreunde ein Glücksfall, was sich auch bei dem Geburtstagsfest zeigte. Los ging es mit dem Begrüßungslied der "Hüttensänger" unter der Leitung von Ewald Küfner.
Bürgermeister Martin Bernreuther (CSU) würdigte die vielfältigen Aktivitäten des Vereins, der eine feste Größe in der Marktgemeinde Thurnau sei.
Ein ersten Höhepunkt bildeten der Auftritt der "Pfeifenmänner" Wolfgang Kern, Wolfgang Baumann, Martin Fischer und Hubert Weigelt. In einem Sketch erinnerten sie an die Gründung des Vereins vor 95 Jahren.
Für die musikalische Unterhaltung beim Weißwurst-Frühschoppen sorgte Reiner Eicher mit seinem Schifferklavier. Am Nachmittag gab es natürlich selbst gebackene Kuchen und Torten. Für die Kinder gab es ein eigenes Programm. Unter anderem las die "Märchen-Oma" Renate Hager im Obergeschoss Kurzgeschichten vor. Das "Rübenquiz" gewann Anna Bär.
Auch einen Pflanzen-Flohmarkt hatten die Mitglieder aufgebaut, zudem konnte köstliches Gelee erworben werden.
Die Theatergruppe aus Hutschdorf unterhielt die Besucher mit zwei Sketchen über einen Besuch im China-Restaurant und zwei Putzfrauen.