Mit Verwunderung fragten sich einige Schlüsselfelder, weshalb in der Bamberger Straße der erst im vergangenen Jahr erneuerte Gehsteig bereits wieder aufgerissen wurde. Eine FT-Nachfrage bei der Stadt ...
                           
          
           
   
                   Mit Verwunderung fragten sich einige Schlüsselfelder, weshalb in der Bamberger Straße der erst im vergangenen Jahr erneuerte Gehsteig bereits wieder aufgerissen wurde. Eine FT-Nachfrage bei der Stadt brachte Klarheit. 
       
Im Zug der Bauarbeiten in der Bamberger Straße seien im vergangenen Jahr alle Leitungen erneuert worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Dazu zähle auch die 20-kV-Starkstromleitung, die nach gut 40 Jahren durch das Bayernwerk ausgetauscht wurde.
"Das ist ein Nadelöhr", war von der Stadtverwaltung zu erfahren. An dieser Leitung hänge die Stromversorgung des gesamten Neubaugebiets. 
Vor etwa einer Woche habe das Bayernwerk der Stadt mitgeteilt, dass die Gehsteige noch einmal "aufgemacht werden müssen". Bei Messungen seien Schäden an der neuen Stromleitung festgestellt worden, die vermutlich beim Einbau entstanden sind. 
"Es ist sehr ärgerlich, dass der neue Gehsteig wieder aufgemacht werden musste", gab Schlüsselfelds Geschäftsleiter Georg Obermayer Auskunft. Der Energieversorger könne jedoch nichts riskieren und habe daher schnell reagieren müssen. Schon am Tag nachdem die Stadt davon Kenntnis erhalten habe, sei der Gehsteig wieder aufgemacht worden. 
Zunächst an drei Stellen, dann wurden offensichtlich zwei weitere Schadstellen gefunden. Die Stadträte seien durch die Verwaltung sogleich in Kenntnis gesetzt worden. Kurzfristig die Bürger zu informieren, sei jedoch nicht möglich gewesen. 
Abgesehen von dem Ärger und den Bauarbeiten entstehe der Stadt dadurch aber kein Schaden. Die Kosten der erneuten Bauarbeiten hätten der Energieversorger und die ausführende Baufirma unter sich auszumachen.