Weinfest Wie stimmungsvoll die Veranstaltung in Steinbach ist, hat sich längst herumgesprochen.
von unserem Mitarbeiter Ralf Naumann
Steinbach — Mit den großen Weinfesten in Sand oder Zeil will es nicht konkurrieren. Doch ein Geheimtipp ist der "kleine Ableger" der Steinbacher Sportfreunde schon längst nicht mehr. Vielmehr hat sich die zweitägige Veranstaltung, welche immer 14 Tage nach dem "Backofenfestla" stattfindet, zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern entwickelt. Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. August, kommen nicht nur Genießer des Frankenweines jeweils ab 14 Uhr auf ihre Kosten.
Vor allem die gelungene Mischung, bestehend aus romantischem Festplatz, zahlreichen Spezialitäten aus dem Backofen und an den Ständen, guten Weinen und stimmungsvoller Musik kommt an.
Weißweine wie "Müller Thurgau", "Silvaner", "Kerner", und "Bacchus" stehen ebenso auf der Getränkekarte wie "Blauer Portugieser" oder ein Rotling-Qualitätswein.
Auch die Bier- und Weizentrinker kommen auf ihre Kosten. Groß ist zudem die Auswahl an Speisen: Aus dem Backofen kommen der bekannte "Zwiebelplootz" sowie Flammkuchen in dreierlei Variationen. Zudem gibt es Winzerbrötchen, belegte Bauernbrote, Fisch- und Käsespezialitäten, Laugenstangen und Käsekuchen, die in der Kaffeestube angeboten werden. Dort gibt es weitere selbstgebackene Torten und Kuchen.
Für die Musik im Dorfzentrum sorgen am Samstag "Spätlese" mit Daniel Häfner, Manfred Schmidt und Sebastian Felbel (ab 18 Uhr), am Sonntag das "Duo Alberto" (16 Uhr). Parkmöglichkeiten gibt es auf der Zufahrt zum und direkt am Sportgelände.