Die Kanalgebühren in Lonnerstadt sinken - wenn auch nur geringfügig. Wie Bürgermeister Stefan Himpel in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mittelte, werden die Kanalgebühren von bisher 2,15 Euro pr...
Die Kanalgebühren in Lonnerstadt sinken - wenn auch nur geringfügig. Wie Bürgermeister Stefan Himpel in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mittelte, werden die Kanalgebühren von bisher 2,15 Euro pro Kubikmeter auf 2,10 Euro reduziert. Das ist zwar nur eine sehr geringe Senkung. Sie sei aber notwendig, da die Gemeinde bei der Entwässerung zwar kostendeckend rechnen müsse, aber keine Überschüsse erzielen dürfe.
Die Erschließungsbeiträge für das Baugebiet "Hirtenhöhe" in Ailsbach sollen über Ablöseverträge abgerechnet werden, entschieden die Räte. Bei dieser Abrechnungsvariante wird mit dem Kaufvertrag auch ein Ablösevertrag zwischen Käufer und Gemeinde vereinbart. Damit wird ein Fixbetrag für die Erschließungskosten berechnet. Für den Käufer habe das den Vorteil, dass er nicht mit Nachforderungen zu rechnen habe, sofern er nicht größer baut als geplant. Der Vorteil für die Gemeinde liegt darin, dass sich die Arbeit der Verwaltung wesentlich vereinfacht.
Auf Antrag erhält der TSV Lonnerstadt einen Zuschuss in Höhe von 5000 Euro für getätigte Investitionen. Kosten von insgesamt 77 399 Euro hatte der Verein für die Umrüstung der Flutlichtanlage sowie für einen Brunnen auf dem Sportgelände nachgewiesen. see