Gastkapellen begeistern das Publikum

1 Min
Das Dirigentenduo Rainer Streit und Claudia Goller gemeinsam im Gesangsduett Foto: Karl-Heinz Hofmann
Das Dirigentenduo Rainer Streit und Claudia Goller gemeinsam im Gesangsduett  Foto: Karl-Heinz Hofmann

Auf Einladung des Musikvereins Zeyern gastierten am Wochenende zwei fränkische Blaskapellen in der Rodachtalhalle in Marktrodach. Die "Schorgasttaler Blasmu...

Auf Einladung des Musikvereins Zeyern gastierten am Wochenende zwei fränkische Blaskapellen in der Rodachtalhalle in Marktrodach. Die "Schorgasttaler Blasmusik" und die "Don Bosco Musikanten" aus Bamberg präsentierten den Zuhörern ein tolles Klangerlebnis. Im Nu spielten sich beide Musikkapellen in die Herzen der Zuhörer. Die "Don-Bosco-Musikanten", unter Leitung von Thomas Wolf, stellten sich zum ersten Mal im Frankenwald vor.
Beide Orchester bestachen mit herausragenden Solisten. Besonderheiten waren der "Oberfranken-Marsch" und der "Fränkische Biermarsch", die zur guten Stimmung beigetragen haben. Die "Don-Bosco-Musikanten" begeisterten im stimmungsgeladenen zweiten Teil und animierten das begeisterte Publikum zum Mitklatschen. Ein wunderschöner Egerländer Gesang kam von Gisela Jungkunst und Thomas Wolf unter anderem zu "Mondschein an der Eger", der "Garten Polka" und zum Titelwerk der aktuellen CD "Genießt das Leben". Es folgten weiter Märsche wie "Kameraden auf See" und "Dem Land Tirol die Treue". Standing Ovations erforderten schließlich drei Zugaben.
Das ansprechende Repertoire mit vielen Akzenten böhmisch- mährischer Blasmusik begeisterte die Zuhörer in der Rodachtalhalle. Die "Schorgasttaler Blasmusik" überzeugte mit filigranem Spiel auf hohem technischenNiveau. Es kamen alte Schlager von Ernst Mosch, wie "Dulli-Dulli-Dullid" und "Darf ich wagen, Dich zu fragen" zum Vortrag. "Motylek" kleiner Schmetterling, ein Bravourstück der Gruppe Gloria, wurde gekonnt intoniert.


Zum ersten Mal zwei Gastkapellen

Die Zuhörer fühlten sich wohl unter den Sternen der Blasmusik aus Ludwigschorgast und Bamberg.
Es war zum ersten Mal, dass der Musikverein Zeyern den Schritt wagte, zwei Gastkapellen einzuladen. Mit den beiden Orchestern landete der MV Zeyern unter organisatorischer Leitung von Tobias Partheymüller einen Glücksgriff.
Der Vorsitzende dankte im Namen des MV Zeyern den Gastkapellen für diesen wunderschönen Abend. Sein Fazit: "Es war ein begeistertes Publikum an Blasmusikliebhabern." Die großartigen Darbietungen beider Kapellen hätten seiner Meinung nach ein weitaus größeres Publikum verdient gehabt.
Dennoch fühlten sich die Veranstalter nach diesem Abend ermutigt, wieder ein solches Konzert zu planen. eh