Die CSU ist eine feste politische Kraft in Neudrossenfeld. "Wir haben 2020 bei den Kommunalwahlen ein gutes Ergebnis erzielt", blickte Ortsverbandsvorsitzender Harald Hübner bei der...
Die CSU ist eine feste politische Kraft in Neudrossenfeld. "Wir haben 2020 bei den Kommunalwahlen ein gutes Ergebnis erzielt", blickte Ortsverbandsvorsitzender Harald Hübner bei der Jahreshauptversammlung im "Bräuwerck" zurück. "Mich freut auch, dass unsere Fraktion mit den anderen Gruppierungen im Gemeinderat ohne nennenswerte Konflikte zusammenarbeitet", fügte der Bürgermeister an. Die Neudrossenfelder und die bayerische CSU seien Garanten für eine gute Zukunft.
Hübner machte deutlich, wie sehr Corona den Ortsverband ausgebremst hat. "Jetzt werden wir aber wieder verstärkt Veranstaltungen durchführen und die Mitgliederwerbung voranbringen." Dazu wolle auch die örtliche Frauenunion (FU) beitragen, wie es die neu gewählte stellvertretende Vorsitzende und gleichzeitige FU-Vorsitzende Marion Weidner ausdrückte.
Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Harald Hübner, Stellvertreter Dieter Bauernfeind und Stefan Will, Schatzmeister Thomas Neugebauer, Schriftführer Frank Stöcker und Digitalbeauftragter Tim Rettner. Als Beisitzer unterstützen Thomas Wirth, Sabine Schertel, Irene Weigel und Gerd Schertel die Vorstandsmannschaft.
Die Revisoren heißen Heide Bloch und Theo Kaiser. Sie stellten Schatzmeister Thomas Neugebauer ein gutes Zeugnis aus. "Die finanziellen Verhältnisse sind geordnet", lobten sie.
Den Wahlvorgang rundeten die Voten für die Delegierten in die besondere Kreisversammlung im Vorfeld der Landtags- und Bezirkswahl 2023 ab. Dort vertreten Harald Hübner, Dieter Bauernfeind und Thomas Wirth die Farben der CSU Neudrossenfeld.
Star bei den Ehrungen war Reinhold Lauterbach, der seit 50 Jahren dem Ortsverband angehört und ihn auch mit gegründet hat. Stolze 45 Jahre Mitglied sind Heide Bloch, frühere Zweite Bürgermeisterin, und Siegmund Schirmer. Seit 30 Jahren halten zudem Dieter Bauernfeind und Irene Weigel der CSU die Treue.
Schöffel tritt wieder an