Die letzte Mittwochswanderung des Bad Kissinger Alpenvereins in diesem Jahr unter Leitung von Edi Hahn führte vom Ehrenfriedhof nach Nüdlingen. Die Wanderung ging durch den winterlichen, wenn auch sch...
Die letzte Mittwochswanderung des Bad Kissinger Alpenvereins in diesem Jahr unter Leitung von Edi Hahn führte vom Ehrenfriedhof nach Nüdlingen. Die Wanderung ging durch den winterlichen, wenn auch schneelosen Wald und über die schon für das Frühjahr vorbereiteten Felder hinunter zur Nüdlinger Kirche und direkt zum Heimatmuseum, dessen Besuch auf dem Programm stand.
Dr. Bernd Hein und Hans Göppel erwarteten die Wandergruppe und führten sie durch die zahlreichen Räume des Museums, das in dem 1794 als Schule erbauten Fachwerkhaus und dem angrenzenden Torturm, einziger Rest der bis 1600 bestehenden Dorfburg, untergebracht ist.
Die Ausstellung hat rein ländlichen Charakter und zeigt die Art und Lebensweise der einstigen Dorfbevölkerung im hiesigen ländlichen Raum. So konnten eine Bauernstube mit schönem Kachelofen ebenso besichtigt werden wie ein Mädchenzimmer mit Aussteuerkasten, eine Spinnstube mit Webstuhl, ein Raum mit zahlreichen sakralen Gegenständen, viele haus- und landwirtschaftliche Geräte, sowie Trachten und Exponate, die in Haushalt und Landwirtschaft gebraucht wurden und Grabkeramik. Eine Besonderheit ist sicher die im Erdgeschoss eingerichtete Zahnarztpraxis. Viele grauste es bei dem Gedankten, dass mit diesen Geräten, die Dr. Hein anschaulich erklärte, noch vor nicht mal 80 Jahren Patienten von ihren Zahnschmerzen "erlöst" wurden. Vorsitzender Bernd Eisenmann dankte für die sachkundige Führung.
Alle Wanderer waren überrascht von dem Umfang der Ausstellung und den zahlreichen Exponaten, und bei der Einkehr gab es viel zu erzählen. red