Neun und 26 sind aus Sicht der Kinder am Obermain in diesem Monat definitiv Glückszahlen. Es geht hier nicht ums Lottospielen, sondern um die Essenz des Leb...
Neun und 26 sind aus Sicht der Kinder am Obermain in diesem Monat definitiv Glückszahlen. Es geht hier nicht ums Lottospielen, sondern um die Essenz des Lebens, um Leben, Lachen, Fröhlichsein. Und genau dies verspricht in seiner neunten Auflage das Bad Staffelsteiner Kinderfest am Mittwoch, 26. Juli.
Einmal dürfen die Kinder sich austoben, Spaß haben und sind die Hauptakteure beim großen Festumzug. Gerade, wenn das Fest an einem Werktag stattfindet, ist es alles andere als selbstverständlich, ein kunterbuntes Programm mit vielen Akteuren vorzubereiten. Dank gilt schon vorab dem Organisationsteam mit Jugendbeauftragtem Holger Then, welches sich in Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und Vereinen auch heuer wieder ins Zeug legt.
Um 14 Uhr startet in der Badumstraße der Kinderfestzug Richtung Rathaus als stimmungsvoller Auftakt. Alle Kindergärten, die Adam-Riese-Schule, die Ivo-Hennemann-Grundschule, Vereine - einmal mehr wird der Festzug, der diesmal unter dem Motto "Die vier Elemente" steht, von einem tollen Miteinander geprägt sein.
600 Kinder laufen mit
Maskottchen "Staffi" darf nicht fehlen und sogar Thermenkönigin Katharina I. wird wieder mit von der Partie sein. Mit 500 bis 600 teilnehmenden Kindern ist laut Then zu rechnen. Alle Jungen und Mädchen dürfen sich als Dankeschön für ihr Mitwirken am Festzug über ein kleines Dankeschön freuen. Rund um den Marktplatz im Herzen der Altstadt laden beim 9. Bad Staffelsteiner Kinderfest auch heuer Spielestationen und sonstige Aktionen zum Mitmachen ein, vom Entenangeln bis zur Fühlkiste. Zielwasser ist gefragt am Basketballkorb und an der in der Horsdorfer Straße aufgebauten Torwand. Die Teilnehmer der Spielestationen können wieder schöne Preise gewinnen, die Verlosung findet gegen 16 Uhr statt.
Die Kinderaugen zum Strahlen bringt das Bobbycar-Rennen auf dem an diesem Nachmittag für den Verkehr gesperrten Abschnitt der Lichtenfelser Straße. Das dortige leichte Gefälle ist für das rasante Vergnügen wie geschaffen. Kurzweil garantiert das von zwei Kindergärtnerinnen moderierte Rahmenprogramm. Am Rathaus treten die SKK-Kindergarde und eine Ballettschule auf.
Luftballons steigen auf
Gespannt sein darf man auf eine Kanga-Aufführung (Workout für Mütter und werdende Mütter), staunende Blicke ernten wird sicher auch eine Feuerspeierin als weiteres Programmschmankerl. Wenn das Wetter mitspielt, und das ist vor allem den Kindern natürlich zu wünschen, wird um 16.30 Uhr der Himmel über dem Rathaus kunterbunt gefärbt sein.
Die Helium-Luftballons, die seitens des SKK Staffelstein in der Nähe des "Bären" in der Lichtenfelser Straße aufgepumpt werden, sollen dann gemeinsam ihre Reise mit unbekanntem Ziel antreten. Seinen krönenden Abschluss erfährt das 9. Bad Staffelsteiner Kinderfest mit der schon legendären Schaumparty.