"Beide Teams haben in ihren Reihen gute Offensiv-Kräfte. Ich rechne deshalb mit einer torreichen Partie, wo ein 3:3-Unentschieden durchaus möglich ist." Für Engel ist vor allem interessant, wie die Korbstädter den jüngsten Platzverweis ihres zentralen Defensiv-Akteurs Erbil Demirel kompensieren.
FC Burgkunstadt (12.) - TSV Ludwigsstadt (5.)
"Die Burgkunstadter haben einige personelle Probleme, so dass sie wohl Ludwigsstadt alle drei Punkte überlassen müssen. Hinzu kommt der große Platz, der gut für die TSV-Angreifer sein wird.
Es wird zwar trotzdem eine enge Partie werden, aus der die Mannschaft aus dem oberen Frankenwald als knapper 1:0-Sieger hervorgehen wird." VfR Johannisthal (10.) - FC Marktgraitz (3.)
"Mit Marktgraitz kreuzt in Johannisthal ein Meisterschaftskandidat auf, der seine gute Ausgangsposition mit einem Auswärtserfolg untermauern möchte. Aber der VfR ist zu Hause nicht zu unterschätzen und versteht es, zu fighten".
Dabei hebt der Neufanger Trainer, der schon beim TSV Küps und beim TSV Stockheim insgesamt zehn Jahre wirkte, den VfRler Frederik Denegri hervor. "Der ist auch in der letzten Spielminute noch für einen Treffer gut und das Team für ein Unentschieden."
FC Lichtenfels II (9.) - FC Wallenfels (16.)
"Hier wird sich die spielerisch starke Landesliga-Reserve gegen das noch punktlose Schlusslicht keine Blöße geben und einen deutlichen Sieg einfahren."
SpVgg Lettenreuth (2.) - SV Friesen II (1.)
"In dieser Spitzenpartie treffen die heimischen körperlich robusten Akteure auf ein Team junger Wilder. Gut, eine Ausnahme ist bei Friesen ihr erfahrener Spielertrainer Frank Fugmann mit 34 Jahren."
Mit 30 Jahren im Durchschnitt ist die Lettenreuther Mannschaft um sieben Jahre älter als das SVF-Team. "Friesen wird mit seiner sehr spielstark orientierten Truppe mit 2:1 einen knappen Auswärtssieg verbuchen und die Tabellenführung verteidigen."
FC Mitwitz II (15.) - TSV Weißenbrunn (8.)
"Die Mitwitzer tun sich bislang noch schwer, was der vorletzte Tabellenplatz mit erst einem Zähler unterstreicht. Weißenbrunn stellt eine geschlossene Mannschaft, die mit Julian Brendel einen guten Mann für den Sturm an Land gezogen hat. Ich rechne mit einem 2:0 für die Gäste." Jura Arnstein (13.) - SCW Obermain (14.)
"Auf dem derzeit wohl härtesten und braunsten Spielfeld der Region wird Arnstein seine widrigen Platzverhältnisse nutzen können, um Weismain in diesem Stadtduell mit 2:1 in die Knie zu zwingen."